| 41 |
DIN 14885
|
01.12.2013
| Feuerwehr-Elektrowerkzeugkasten mit bis 1000 V isolierten Werkzeugen |
| 42 |
DIN 14900
|
01.09.2015
| Feuerwehraxt mit Schutztasche |
| 43 |
DIN 14920
|
01.11.2020
| Feuerwehrleine - Anforderungen, Prüfung, Behandlung |
| 44 |
DIN 14920/A1
|
01.06.2023
| Feuerwehrleine - Anforderungen, Prüfung, Behandlung; Änderung A1 |
| 45 |
DIN 14921
|
01.02.2014
| Mehrzweckleinenbeutel |
| 46 |
DIN 14922
|
01.02.2020
| Feuerwehrmehrzweckbeutel |
| 47 |
DIN 14924
|
01.05.2015
| Feuerwehrbeil mit Schutztasche |
| 48 |
DIN 14925
|
01.11.2020
| Feuerwehrwesen - Verschlusseinrichtung |
| 49 |
DIN 14961
|
01.04.2013
| Boote für die Feuerwehr |
| 50 |
DIN 14963
|
01.09.2021
| Feuerwehrwesen - Tragbare Belüftungsgeräte |
| 51 |
DIN 21605
|
01.07.2010
| Sonderbewetterung im Bergbau - Wetterlutten aus faltbarem Kunststoff für saugende und blasende Bewetterung - Spirallutten |
| 52 |
DIN 21633
|
01.03.2011
| Wetterbauwerke für den Bergbau - Flügeltüren für den Förderweg - Nicht druckentlastete zweiflügelige Wettertüren |
| 53 |
DIN 21911
|
01.03.2008
| Bergmännisches Risswerk - Tagesgegenstände und Höhenlinien |
| 54 |
DIN 21916-1
|
01.02.2007
| Bergmännisches Risswerk - Betriebssicherheit - Teil 1: Wetterführung und Meteorologie |
| 55 |
DIN 21916-2
|
01.02.2010
| Bergmännisches Risswerk - Betriebssicherheit - Teil 2: Brandschutz über Tage |
| 56 |
DIN 21916-2
|
01.10.2021
| Bergmännisches Risswerk - Betriebssicherheit - Teil 2: Brandschutz über Tage |
| 57 |
DIN 21916-3
|
01.01.2011
| Bergmännisches Risswerk - Betriebssicherheit - Teil 3: Brandschutz unter Tage |
| 58 |
DIN 25420-2
|
01.07.2021
| Errichtung von Heißen Zellen aus Beton - Teil 2: Anforderungen an Heiße Zellen für den automatisierten Betrieb |
| 59 |
DIN 25425-4
|
01.12.2019
| Radionuklidlaboratorien - Teil 4: Regeln für den Personenschutz |
| 60 |
DIN 25459
|
01.03.2021
| Sicherheitsbehälter aus Stahlbeton und Spannbeton für Kernkraftwerke |