Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten - Anforderungen an vorbeugende Holzschutzmittel wie sie durch biologische Prüfungen ermittelt werden - Teil 2: Kennzeichnung; Deutsche Fassung EN 599-2:2016
Holzschutzmittel - Kreosot (Teerimprägnieröl) und damit imprägniertes Holz - Probenahme und Analyse - Teil 1: Verfahren zur Probenahme von Kreosot; Deutsche Fassung EN 1014-1:2010
Holzschutzmittel - Kreosot (Teerimprägnieröl) und damit imprägniertes Holz - Probenahme und Analyse - Teil 2: Verfahren zur Probenahme von Kreosot aus imprägniertem Holz für die nachfolgende Analyse; Deutsche Fassung EN 1014-2:2010
Holzschutzmittel - Kreosot (Teerimprägnieröl) und damit imprägniertes Holz - Probenahme und Analyse - Teil 3: Bestimmung des Gehaltes an Benzo(a)pyren im Kreosot; Deutsche Fassung EN 1014-3:2010
Luft- und Raumfahrt - Prüfflüssigkeiten und Prüfverfahren für elektrische und optische Bauelemente und Untergruppen; Deutsche und Englische Fassung EN 3909:2016
Mineralölerzeugnisse und Schmierstoffe - Bestimmung der Säurezahl - Potentiometrische Titration in nichtwäßrigen Medien; Deutsche Fassung EN 12634:1998
Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Quantitativer Suspensionsversuch zur Bestimmung der fungiziden oder levuroziden Wirkung im humanmedizinischen Bereich - Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1); Deutsche Fassung EN 13624:2021
Pyrotechnische Gegenstände - Pyrotechnische Gegenstände für Bühne und Theater - Teil 3: Anforderungen an die Konstruktion und Funktion; Deutsche Fassung EN 16256-3:2012
Pyrotechnische Gegenstände - Pyrotechnische Gegenstände für Bühne und Theater - Teil 4: Mindestanforderungen an die Kennzeichnung und Gebrauchsanweisung; Deutsche Fassung EN 16256-4:2012
Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen - Isolieröle auf Mineralölbasis für elektrische Betriebsmittel (IEC 60296:2020); Deutsche Fassung EN IEC 60296:2020