Trefferliste

  • Anfrage:  Anwendungsfelder
  • Suche: 08.10 - Baustoffe (Zement, Mauersteine u. Ä.)
  • Treffer: 256
 Nr.DokumentennummerAusgabeTitel
1 DIN/TS 18187 01.04.2022 Ergänzende Festlegungen zu DIN EN 12715:2021-01, Ausführung von Arbeiten im Spezialtiefbau - Injektionen
Inhaltsverzeichnis anzeigen
2 DIN 19695 01.09.2015 Befördern und Lagern von Rohren, Formstücken und Schachtfertigteilen aus Beton und Stahlbeton
Inhaltsverzeichnis anzeigen
3 DIN EN 113-1 01.02.2021 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten - Prüfverfahren in Bezug auf Holz zerstörende Basidiomyceten - Teil 1: Bewertung der bioziden Wirksamkeit von Holzschutzmitteln; Deutsche Fassung EN 113-1:2020
4 DIN EN 113-1 Berichtigung 1 01.07.2021 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten - Prüfverfahren in Bezug auf Holz zerstörende Basidiomyceten - Teil 1: Bewertung der bioziden Wirksamkeit von Holzschutzmitteln; Deutsche Fassung EN 113-1:2020; Berichtigung 1
Inhaltsverzeichnis anzeigen
5 DIN EN 113-2 01.02.2021 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten - Prüfverfahren in Bezug auf Holz zerstörende Basidiomyceten - Teil 2: Bewertung der natürlichen oder verbesserten Dauerhaftigkeit; Deutsche Fassung EN 113-2:2020
Inhaltsverzeichnis anzeigen
6 DIN EN 197-1 01.11.2011 Zement - Teil 1: Zusammensetzung, Anforderungen und Konformitätskriterien von Normalzement; Deutsche Fassung EN 197-1:2011
Inhaltsverzeichnis anzeigen
7 DIN EN 197-2 01.10.2020 Zement - Teil 2: Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 197-2:2020
Inhaltsverzeichnis anzeigen
8 DIN EN 205 01.12.2016 Klebstoffe - Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Klebfestigkeit von Längsklebungen im Zugversuch; Deutsche Fassung EN 205:2016
Inhaltsverzeichnis anzeigen
9 DIN EN 302-1 01.06.2013 Klebstoffe für tragende Holzbauteile - Prüfverfahren - Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit; Deutsche Fassung EN 302-1:2013
10 DIN EN 302-1 01.10.2021 Klebstoffe für tragende Holzbauteile - Prüfverfahren - Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit; Deutsche und Englische Fassung prEN 302-1:2021
Inhaltsverzeichnis anzeigen
11 DIN EN 302-2 01.11.2017 Klebstoffe für tragende Holzbauteile - Prüfverfahren - Teil 2: Bestimmung der Delaminierungsbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 302-2:2017
12 DIN EN 302-2 01.10.2021 Klebstoffe für tragende Holzbauteile - Prüfverfahren - Teil 2: Bestimmung der Delaminierungsbeständigkeit; Deutsche und Englische Fassung prEN 302-2:2021
Inhaltsverzeichnis anzeigen
13 DIN EN 302-3 01.11.2017 Klebstoffe für tragende Holzbauteile - Prüfverfahren - Teil 3: Bestimmung des Einflusses von Säureschädigung der Holzfasern durch Temperatur- und Feuchtezyklen auf die Querzugfestigkeit; Deutsche Fassung EN 302-3:2017
14 DIN EN 302-3 01.01.2022 Klebstoffe für tragende Holzbauteile - Prüfverfahren - Teil 3: Bestimmung des Einflusses von Säureschädigung der Holzfasern durch Temperatur- und Feuchtezyklen auf die Querzugfestigkeit; Deutsche und Englische Fassung prEN 302-3:2021
Inhaltsverzeichnis anzeigen
15 DIN EN 302-4 01.06.2013 Klebstoffe für tragende Holzbauteile - Prüfverfahren - Teil 4: Bestimmung des Einflusses von Holzschwindung auf die Scherfestigkeit; Deutsche Fassung EN 302-4:2013
16 DIN EN 302-4 01.10.2021 Klebstoffe für tragende Holzbauteile - Prüfverfahren - Teil 4: Bestimmung des Einflusses von Holzschwindung auf die Scherfestigkeit; Deutsche und Englische Fassung prEN 302-4:2021
17 DIN EN 312 01.12.2010 Spanplatten - Anforderungen; Deutsche Fassung EN 312:2010
18 DIN EN 460 01.10.1994 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten - Natürliche Dauerhaftigkeit von Vollholz - Leitfaden für die Anforderungen an die Dauerhaftigkeit von Holz für die Anwendung in den Gefährdungsklassen; Deutsche Fassung EN 460:1994
19 DIN EN 460 01.01.2022 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten - Natürliche Dauerhaftigkeit von Vollholz - Leitfaden für die Anforderungen an die Dauerhaftigkeit von Holz für die Anwendung in den Gebrauchsklassen; Deutsche und Englische Fassung prEN 460:2021
Inhaltsverzeichnis anzeigen
20 DIN EN 772-2 01.05.2005 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 2: Bestimmung des prozentualen Lochanteils in Mauersteinen (mittels Papiereindruck); Deutsche Fassung EN 772-2:1998 + A1:2005