Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    In diesem Dokument werden gegenüber den in DIN 4109-1 festgelegten Mindestanforderungen erhöhte Anforderungen an den Schallschutz im Hochbau festgelegt. Ein wahrnehmbar höherer Schallschutz ergibt sich bei einer Erhöhung von mindestens 3 dB bei Luftschalldämmung und einer Absenkung von mindestens 5 dB bei Trittschallpegeln sowie einer Reduzierung von mindestens 3 dB bei Geräuschen von gebäudetechnischen Anlagen. In Einzelfällen wird davon abgewichen. Im Sinne der Vergleichbarkeit zwischen DIN 4109-1 und diesem Dokument werden die Bauteile in Tabelle 1 bis Tabelle 6 aus DIN 4109-1:2018-01 übernommen, auch für den Fall, dass die Anforderungen gegenüber DIN 4109-1:2018-01 nicht festgelegt bzw. erhöht werden. Gegenüber DIN 4109-1 können erhöhte Anforderungen von den Bewohnern bei größerem Schutzbedürfnis und/oder bei geringem Grundgeräuschpegel (z. B. abseits von stark befahrenen Straßen) gewünscht sein. Dieses Dokument stellt eine Zusammenstellung von erhöhten Anforderungswerten auf Grundlage des in DIN 4109-1:2018-01 angenommenen Grundgeräuschpegels von LAF,95 = 25 dB dar. Es werden gegenüber DIN 4109-1:2018-01 keine weitergehenden Anforderungen an Außenbauteile zum Schutz gegen Außenlärm gestellt. Mit den hier angegebenen Werten ist der Schallschutz wahrnehmbar höher und Geräusche aus benachbarten Räumen werden weiter abgesenkt, auch wenn für einzelne Bauteile die Werte von DIN 4109-1:2018-01 als ausreichend erachtet werden (Kennzeichnung mit Fußnote). Übliche Wohngegebenheiten und eine von zumutbarer, gegenseitiger Rücksichtnahme geprägte Verhaltensweise der Bewohner werden vorausgesetzt. Anhang A gibt eine Beschreibung der subjektiven Wahrnehmbarkeit üblicher Geräusche bei Schallschutz entsprechend DIN 4109-1 im Vergleich zu diesem Dokument zwischen Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern wieder. Ein über die Anforderungen dieses Dokumentes hinausgehender Schallschutz ist möglich, aber nicht Gegenstand dieses Dokuments.
  • Dokumentnummer:
    DIN 4109-5
  • Ausgabedatum:
    01.08.2020
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Schallschutz im Hochbau - Teil 5: Erhöhte Anforderungen
  • Ersatz für:
    DIN 4109 Beiblatt 2(1989-11); DIN 4109-5(2019-05); DIN SPEC 91314(2017-01)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
  • Suchbegriff:
    Bauwesen; Begriffe; Definition; Gebäude; Gebäudetechnik; Geräuschdämpfer; Geräuschpegel; Luftschalldämmung; Luftschallschutz; Trittschalldämmung; Trittschallschutz
  • Anwendungsfelder:
    08.15 Bauten, Gebäude, Schutzbauten
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; GC Schall (Lärm)
  • ICS:
    91.120.20 Bauakustik. Schallschutz
  • Preis:
    99,10 EUR
  • Zitat:
    DIN 4109-1 (2018-01)<S>; DIN 4109-34 (2016-07)<S>; DIN EN ISO 10052 (2010-10){historisch}<S>; DIN 4109-2 (2018-01)<G>; DIN 4109-4 (2016-07)<G>; DIN 4109-31 (2016-07)<G>; DIN 4109-32 (2016-07)<G>; DIN 4109-33 (2016-07)<G>; DIN 4109-35 (2016-07)<G>; DIN 4109-36 (2016-07)<G>; DIN 1946-6 (2019-12); DIN 45680 (2020-06)
  • Zitiert in:
    DIN 1988-500 (2021-05)<GLEITEND>; DIN 18560-1 (2021-02)<GLEITEND>; PORENBETON BERICHT 27 (2021-02); BVF Richtlinie Nr. 7 (2021-08); BVF Richtlinie Nr. 9 (2021-07); BVF Richtlinie Nr. 15.3 (2021-01); BVF Richtlinie Nr. 15.6 (2021-08); BVF Richtlinie Nr. 15.11 (2020-11); BVF Richtlinie Nr. 15.12 (2021-01); EGH Holzbau Handbuch, Reihe 4, Teil 5, Folge 2 (2021-03); ift-Richtlinie LU-02/2 (2021-06); ift-Leitfaden Montage, Vorhangfassaden (2022-03); RAL-GZ 518 (2022-06); STLB-Bau LB 012 DVD (2023-04)<STARR>; STLB-Bau LB 020 DVD (2023-04)<STARR>; STLB-Bau LB 026 DVD (2023-04)<STARR>; STLB-Bau LB 027 DVD (2023-04)<STARR>; STLB-Bau LB 029 DVD (2023-04)<STARR>; STLB-Bau LB 031 DVD (2023-04)<STARR>; STLB-Bau LB 032 DVD (2023-04)<STARR>; STLB-Bau LB 039 DVD (2023-04)<STARR>; STLB-Bau LB 045 DVD (2023-04)<STARR>; STLB-Bau LB 053 DVD (2023-04)<STARR>; STLB-Bau LB 075 DVD (2023-04)<STARR>; STLB-Bau LB 084 DVD (2023-04)<STARR>; VDI 2081 Blatt 1 (2022-04)<STARR>; VFF Merkblatt Schall.01 (2021-04)
  • Aktualisierung:
    Unverändert