Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Diese Norm gilt für Beschichtungsstoffe, die für Kontrollbereiche von kerntechnischen Anlagen sowohl auf mineralischen, zementgebundenen Untergründen (Beton, Putz, Estrich) zum Beschichten von Böden und Wänden/Decken als auch auf Untergründen aus Stahl verwendet werden sollen. Diese Norm enthält Prüfungen und Prüfverfahren, mit denen die Identität der Merkmale von Beschichtungsstoffen festgestellt wird. Unter Merkmalen von Beschichtungsstoffen werden z. B. Dichte, Auslaufzeit, Farbe, verstanden.
  • Dokumentnummer:
    DIN 55991-2
  • Ausgabedatum:
    01.03.2016
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Beschichtungsstoffe - Beschichtungen für kerntechnische Anlagen - Teil 2: Identitätsprüfung von Beschichtungsstoffen
  • Ersatz für:
    DIN 55991-2(1992-02); DIN 55991-2(2015-01)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB)
  • Suchbegriff:
    Anlage; Anstrichstoff; Auslaufzeit; Begriffe; Beschichtung; Beschichtungsstoff; Definition; Dichte; Farbe; Identitätsprüfung; Kenndaten; Kernkraftwerk; Kerntechnik; kerntechnische Anlage; Kontrollbereich; Materialprüfung; Merkmal; Probenahme; Prüfung; Prüfverfahren; Stoff; Werkstoff; zementgebunden
  • Anwendungsfelder:
    05.05 Energieanlagen (Wasserwerke, Wasserkraft, Gaserzeugung, Heizwerke, Kernenergie, Windenergie, Sonnenenergie)
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen
  • ICS:
    27.120.01 Kerntechnik im Allgemeinen; 87.040 Beschichtungsstoffe (Lacke und Anstrichstoffe)
  • Preis:
    49,00 EUR
  • Zitat:
    DIN 55601 (1990-09)<G>; DIN 55991-1 (2016-03)<G>; DIN EN ISO 1513 (2010-10)<G>; DIN EN ISO 2811-2 (2011-06)<G>; DIN EN ISO 16862 (2006-08)<G>; DIN 51451 (2020-02)<G>; DIN EN ISO 1524 (2020-11)<G>; DIN EN ISO 2431 (2020-02)<G>; DIN EN ISO 2811-1 (2023-04)<G>; DIN EN ISO 3219-2 (2021-08)<G>; DIN EN ISO 3251 (2019-09)<G>; DIN EN ISO 3668 (2020-05)<G>; DIN EN ISO 4618 (2023-05)<G>; DIN EN ISO 9514 (2019-10)<G>; DIN EN ISO 15528 (2020-12)<G>
  • Zitiert in:
    DIN 55991-3 (2016-03)<GLEITEND>
  • Aktualisierung:
    Unverändert