- Kurzreferat:Diese Norm legt Begriffe für bauliche Anlagen, die als Versammlungsstätten genutzt werden, fest. Versammlungsstätten sind bauliche Anlagen oder Teile baulicher Anlagen, die für die gleichzeitige Anwesenheit vieler Menschen bei Veranstaltungen, insbesondere erzieherischer, wirtschaftlicher, geselliger, kultureller, künstlerischer, politischer, sportlicher oder unterhaltender Art, bestimmt sind sowie Schank- und Speisewirtschaften (vgl. MVStättV). Versammlungsstätten werden in dieser Norm entsprechend ihrer Bauformen oder ihrer Nutzung unterschieden, wobei die Kernnutzungen maßgeblich für ihre Bezeichnungen sein können. Mit Kernnutzung ist dabei vor allem die gemäß baurechtlicher Genehmigung vorgesehene Nutzung der Versammlungsstätte gemeint. Versammlungsstätten sind also Mehrzweckeinrichtungen, die i.d.R. eine Kernnutzung besitzen und daneben eine größere oder kleinere Anzahl zusätzlicher Nutzungen ermöglichen. Dieses Nutzungsspektrum der Veranstaltungsstätten umfasst z.B.: Messen; Sportveranstaltungen; kulturelle, gesellschaftliche, politische, wissenschaftliche Veranstaltungen, Präsentationen, Events; Musikveranstaltungen; Theaterveranstaltungen; Fernsehveranstaltungen und Filmvorfu?hrungen.
- Dokumentnummer:DIN 56920-1
- Ausgabedatum:01.04.2023
- Dokumentart:Norm-Entwurf
- Titel:Veranstaltungstechnik - Begriffe für Mehrzweckgebäude, Theater- und Bühnenarten
- Autor:DIN-Normenausschuss Veranstaltungstechnik, Bild und Film (NVBF)
- Suchbegriff:Abmessung; Arbeitsplatz; Aufenthaltsraum; Aufzug; Augenhöhe; Ausgang; Batterieraum; Begriffe; Begriffsnorm; Beleuchtung; Bereich; Betriebsraum; Bildwerferraum; Brücke; Bühne; Bühnenfläche; Definition; Eingangshalle; Einrichtung; Fernmeldetechnik; Filmtheater; Gang; Geräteraum; Hallraum; Heizung; Kabine; Kantine; Kleiderablage; Lager; links; Lüftung; Magazin; Manege; Mittellinie; Nulllinie; Orchestergraben; Parkett; Portal; Probe; Rampe; Raum; Ring; Rinne; Sehwinkel; Spiel; Spielfläche; Stromversorgung; Szenenfläche; Terminologie; Theater; Theatergebäude; Theatertechnik; Umkleideraum; Vokabular; Wasserversorgung; Zentralheizung; Zirkus
- Anwendungsfelder:35.01 Arbeitsbedingungen und Arbeitsumwelt im Allgemeinen: Grundlagen und Begriffe
- Gefährdungen:AA Gefährdungen und Belastungen im Allgemeinen; AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug
- ICS:01.040.97 Private und kommerzielle Hauswirtschaft. Unterhaltungswesen. Sport (Begriffe); 97.200.10 Theatertechnik. Bühnentechnik. Studiotechnik. Veranstaltungstechnik
- Preis:115,20 EUR
- Aktualisierung:Unverändert
- Einspruchsfrist:10.05.2023