Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Das Dokument beschreibt ein auf Rotation basierendes Verfahren zur Bestimmung des unter Arbeitsbedingungen entstehenden Staubes von pulverförmigen oder granulierten Pigmenten und Füllstoffen.
  • Dokumentnummer:
    DIN 55992-1
  • Ausgabedatum:
    01.06.2006
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Bestimmung einer Maßzahl für die Staubentwicklung von Pigmenten und Füllstoffen - Teil 1: Rotationsverfahren
  • Ersatz für:
    DIN 55992-1(1996-10); DIN 55992-1(2005-04); DIN 55992-1 Berichtigung 1(1997-07)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Pigmente und Füllstoffe (NPF)
  • Suchbegriff:
    Auswertung; Begriffe; Bestimmung; Bestimmungsgröße; Beurteilung; chemische Gefährdung; Definition; fester Stoff; Feststoff; Füllstoff; Maß; Maßzahl; Materialprüfung; Messung; Pigment; Probenahme; Prüfbericht; Prüfgerät; Prüfung; Prüfverfahren; pulverförmig; Rotation; Staub; Staubemission; Staubgehalt; Staubmessung; Verfahren
  • Anwendungsfelder:
    20.05 Gase, Dämpfe, Schwebstoffe (Nebel, Rauch, Staub)
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen
  • ICS:
    87.060.10 Pigmente. Füllstoffe
  • Preis:
    57,10 EUR
  • Zitat:
    ; DIN EN ISO 18451-1 (2019-09)<G>; DIN EN ISO 15528 (2020-12)<G>
  • Zitiert in:
    DIN 33897-1 (2007-06); DIN 33897-1 (2016-08); DIN 33897-4 (2009-12)<GLEITEND>; DIN 33897-4 (2016-08)<GLEITEND>
  • Aktualisierung:
    Unverändert