- Kurzreferat:Dieses Dokument gilt für Dämmarbeiten an betriebstechnischen Anlagen in der Industrie und in der Technischen Gebäudeausrüstung. Das sind Produktions- und Verteilungsanlagen, z. B. Apparate, Behälter, Kolonnen, Tanks, Dampferzeuger, Rohrleitungen, Heizungs-, Klima-, Kalt-, Warmwasser- und Lüftungsanlagen. Dieses Dokument gilt nicht für Dämmarbeiten an Gebäudehüllen, Innenwänden und Zwischendecken, im Schiff- und Fahrzeugbau sowie im Kontrollbereich von Kernkraftwerken.
- Dokumentnummer:DIN 4140
- Ausgabedatum:01.05.2023
- Dokumentart:Norm
- Titel:Dämmarbeiten an betriebstechnischen Anlagen in der Industrie und in der technischen Gebäudeausrüstung - Ausführung von Wärme- und Kältedämmungen; Text Deutsch und Englisch
- Ersatz für:DIN 4140(2014-04); DIN 4140(2022-10)
- Autor:DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
- Suchbegriff:Abmessung; Anforderung; Anlage; Ausführung; Bauwesen; Begriffe; Betriebstechnik; betriebstechnisch; betriebstechnische Anlage; Dämmarbeit; Dämmstoff; Dämmung; Definition; Gebäudeausrüstung; Haustechnik; Heiz- und Raumlufttechnik; Industrie; Industrieanlage; Kältedämmung; Kaltwasseranlage; Klimatechnik; Lüftung; Lüftungstechnik; lüftungstechnische Anlage; Produktionsanlage; Rohrleitung; Stützkonstruktion; technische Anlage; TGA; Tragkonstruktion; Ummantelung; Verteilungsanlage; Wärmedämmstoff; Wärmedämmung; wärmetechnisches Bauteil; Warmwasseranlage
- Anwendungsfelder:03.01 Anlagen, Maschinen, Geräte im Allgemeinen; 37.05 Kalte/heiße Oberflächen bzw. Medien
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; GL Kontakt mit heißen oder kalten Medien (Oberflächen, Umgebungen); HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit)
- ICS:27.220 Wärmerückgewinnung. Wärmedämmung
- Preis:338,20 EUR
- Zitat:DIN 4108-4 (2020-11)<S>; DIN 4102-1 (1998-05)<G>; DIN 4102-7 (2018-11)<G>; DIN EN 485-2 (2018-12)<G>; DIN EN 546-1 (2007-03)<G>; DIN EN 573-3 (2022-09)<G>; DIN EN 1991-1-1 (2010-12)<G>; DIN EN 1991-1-2 (2010-12)<G>; DIN EN 1991-1-3 (2010-12)<G>; DIN EN 1991-1-4 (2010-12)<G>; DIN EN 1991-1-5 (2010-12)<G>; DIN EN 1991-1-6 (2010-12)<G>; DIN EN 1991-1-7 (2010-12)<G>; DIN EN 1995-1-1 (2010-12)<G>; DIN EN 10028-7 (2016-10)<G>; DIN EN 10088-1 (2014-12)<G>; DIN EN 10088-2 (2014-12)<G>; DIN EN 10088-3 (2014-12)<G>; DIN EN 10346 (2015-10)<G>; DIN EN 12258-1 (2012-08)<G>; DIN EN 13195 (2013-12)<G>; DIN EN 13501-1 (2019-05)<G>; DIN EN 14303 (2016-08)<G>; DIN EN 14304 (2016-03)<G>; DIN EN 14305 (2016-03)<G>; DIN EN 14306 (2016-03)<G>; DIN EN 14307 (2016-03)<G>; DIN EN 14308 (2016-03)<G>; DIN EN 14309 (2016-03)<G>; DIN EN 14313 (2016-03)<G>; DIN EN 14314 (2016-03)<G>; DIN EN 14319-1 (2013-04)<G>; DIN EN 14319-2 (2013-04)<G>; DIN EN 15599-1 (2010-12)<G>; DIN EN 15599-2 (2010-12)<G>; DIN EN ISO 1478 (1999-12)<G>; DIN EN ISO 12944-1 (2019-01)<G>; DIN EN ISO 12944-2 (2018-04)<G>; DIN EN ISO 12944-3 (2018-04)<G>; DIN EN ISO 12944-4 (2018-04)<G>; DIN EN ISO 12944-5 (2020-03)<G>; DIN EN ISO 12944-6 (2018-06)<G>; DIN EN ISO 12944-7 (2018-04)<G>; DIN EN ISO 12944-8 (2018-04)<G>; DIN EN ISO 12944-9 (2018-06)<G>; DIN EN ISO 13918 (2021-12)<G>; DIN EN ISO 14555 (2017-10)<G>; DIN EN ISO 14589 (2001-08)<G>; AGI Q 02 (2001-01)<G>; AGI Q 05 (2003-07)<G>; AGI Q 101 (2021-11)<G>; AGI Q 132 (2016-12)<G>; AGI Q 133-1 (1986-02)<G>; AGI Q 133-2 (1996-05)<G>; AGI Q 133-3 (1996-04)<G>; AGI Q 134-1 (1987-06)<G>; AGI Q 137 (2015-03)<G>; AGI Q 138 (2018-12)<G>; AGI Q 140 (2002-06)<G>; AGI Q 141 (2022-02)<G>; AGI Q 142 (1989-12)<G>; AGI Q 143 (2015-03)<G>; AGI Q 144 (2005-05)<G>; AGI Q 151 (2021-11)<G>; AGI Q 154 (2015-12)<G>; TRGS 521 (2008-02)<G>; TRGS 558 (2010-06)<G>; TRGS 600 (2020-06)<G>; TRGS 619 (2013-05)<G>; TRGS 727 (2016-01)<G>; TRGS 905 (2016-03)<G>; VDI 2055 Blatt 1 (2008-09)<G>; VDI 4610 Blatt 1 (2018-01)<G>; DIN EN ISO 29469 (2023-02)<G>; DIN EN ISO 12624 (2023-03)<G>; DIN 1946-6 (2019-12); DIN 18338 (2019-09); DIN 18421 (2016-09); DIN EN 485-1 (2016-10); DIN EN 1090-4 (2020-06); DIN EN 1090-5 (2020-06); DIN EN 1094-1 (2008-09); DIN EN 1990 (2021-10); DIN EN 10223-2 (2013-02); DIN EN 10244-2 (2009-08); DIN EN 14315-1 (2013-04); DIN EN 14315-2 (2013-04); DIN EN 14318-1 (2013-04); DIN EN 14318-2 (2013-04); DIN EN 14320-1 (2013-04); DIN EN 14320-2 (2013-04); DIN EN ISO 12241 (2022-09); DIN EN ISO 13732-1 (2008-12); DIN EN ISO 18096 (2023-03); DIN EN ISO 18097 (2023-03); AGI Q 103 (1989-12); AGI Q 104 (1990-04); AGI Q 152 (2003-03); AGI Q 153 (2002-09); ASTM C 168 (2022); DGUV Vorschrift 38 (2019-11); RAL-GZ 710/7 (2016-03); TRGS 519 (2014-01); VDI 3469 Blatt 5 (2016-09); GEG (2020-08-08); ChemVerbotsV (2017-01-20); GefStoffV (2010-11-26); TA Lärm (1998-08-26); EGV 1272/2008 (2008-12-16); DGUV Information 213-060 (2016-08); MTBauBestVV (2023-04-17)
- Zitiert in:STLB-BauZ LB 621 (2023-07)
- Aktualisierung:Unverändert