- Kurzreferat:Dieses Dokument regelt für Normalkupplungen, Drehkupplungen, Stoßkupplungen und Parallelkupplungen, jeweils mit Reibschluss: - Werkstoffe; - konstruktive Anforderungen; - Festigkeitsklassen mit verschiedenen konstruktiven Parametern, einschließlich der Werte für Widerstände und Steifigkeiten; - Versuchsdurchführung; - Beurteilung; und gibt - Empfehlungen für die laufende Produktionskontrolle. Diese Kupplungen sind für den Einsatz in temporären Konstruktionen vorgesehen, z. B. in Gerüsten, die nach EN 12811 1 errichtet werden, und in Traggerüsten, die nach EN 12812 errichtet werden.
- Dokumentnummer:DIN EN 74-1
- Ausgabedatum:01.09.2022
- Dokumentart:Norm
- Titel:Kupplungen, Zentrierbolzen und Fußplatten für Arbeitsgerüste und Traggerüste - Teil 1: Rohrkupplungen - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 74-1:2022
- Ersatz für:DIN EN 74-1(2005-12); DIN EN 74-1(2020-11)
- Autor:DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
- Suchbegriff:Abmessung; Aluminium; Anforderung; Arbeitsgerät; Arbeitsgerüst; Bau; Bauteil; Bauwesen; Begriffe; Belastbarkeit; Belastung; Berechnung; Bezeichnung; Biegebeanspruchung; Biegemoment; Bodenplatte; Bolzen; Bruch; Bruchdehnung; Bruchkraft; Bruchlast; Definition; Drehkupplung; Drehung; Durchmesser; Fertigung; Festigkeit; Fuß; Fußplatte; Gerätesicherheit; Gerüst; Gerüstbau; Gerüstbauteil; Gerüstverbindungsmittel; Handbuch; Herstellung; Kennzeichnung; Klassifikation; Konstruktion; Kuppler; Kupplung; Last; Lastannahme; mechanische Prüfung; Methode; Normalkupplung; parallel; Platte; Probe; Produktsicherheit; Prüfkörper; Prüfung; Prüfverfahren; Qualität; Qualitätsnachweis; Qualitätsprüfung; Querschnitt; Rohr; Rohrverbindung; rund; Schalgerüst; Sicherheitsanforderung; Stahl; Stahlrohr; statisch; Steifigkeit; Streckgrenze; Toleranz; Trägheitsmoment; Traggerüst; Tragverhalten; Verbindungselement; Versuch; Werksbescheinigung; Werkstoff; Widerstandsmoment; Zeichen; Zentrierbolzen; Zubehör; Zugfestigkeit; Zugprüfung
- Anwendungsfelder:01.10 Gerüste
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:91.220 Baumaschinen. Baugeräte
- Preis:150,30 EUR
- Zitat:EN 12811-2 (2004-02)<S>; EN 12811-3 (2002-11)<S>; EN 12811-1 (2003-12)<G>; EN 12812 (2008-07)<G>; EN ISO 898-1 (2013-01)<G>; EN ISO 6892-1 (2019-12)<G>; EN ISO 898-2 (2022-10)<G>; DIN ISO 2859-1 (2014-08); EN 10204 (2004-10); EN 12810-1 (2003-12); EN ISO 9001 (2015-09); ISO 965-1 (2013-09); ISO 965-1 AMD 1 (2021-09); ISO 965-2 (1998-12); ISO 965-2 AMD 1 (2021-07); ISO 965-3 (2021-07); ISO 965-4 (2021-07); ISO 965-5 (1998-12); ISO 965-5 AMD 1 (2021-07); ISO 2859-1 (1999-11)
- Zitiert in:DGUV Information 201-011 (2023-01)
- Identisch mit:EN 74-1(2022-03)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert