Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Dieses Dokument legt Anforderungen für die Basissicherheit und für die Leistung von vakuum- oder druckquellenbetriebenen medizinischen Absauggeräten fest. Er gilt für Absauggeräte, die an Rohrleitungssysteme für medizinische Gase oder Gasflaschen und Saugdüsen-Zubehör angeschlossen sind und die eigenständig oder Teil eines integrierten Systems sein können.
  • Dokumentnummer:
    EN ISO 10079-3
  • Ausgabedatum:
    01.05.2022
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Medizinische Absauggeräte - Teil 3: Vakuum- oder druckquellenbetriebene Absauggeräte (ISO 10079-3:2022)
  • Ersatz für:
    EN ISO 10079-3(2014-05); prEN ISO 10079-3(2021-02)
  • Autor:
    CEN/TC 215 Beatmungs- und Anästhesiegeräte
  • Suchbegriff:
    Abgas; Absaugeapparat (Medizin); Absauggerät; Anforderung; Anschluss; Anzeige; Aufschrift; Ausführung; Begriffe; Bersten; Beschriftung; Betrieb; Betriebsbedingung; chirurgische Ausstattung; Definition; Desinfektion; Druckapparat; Druckgas; Druckluftantrieb; Düse; Durchfluss; Eigenschaft; Einstellung; Eintauchen; Elektrik; Filteranlage; Gasversorgung; Gebrauch; Gerät; Gesundheitswesen; Herstellerinformation; Lagerbedingung; Lagerung; Leckage; Leistung; Leistungsanforderung; Leistungsfähigkeit; Masse; Mechanik; Medizin; medizinische Ausstattung; medizinisches Gerät; Medizinprodukt; Medizintechnik; Produktinformation; Prüfung; Prüfverfahren; Regler; Reinigung; Reißen; Rohrleitungsanschluss; Sammelbehälter; Schlag; Schlauch; Schutz; Schutzvorrichtung; Sicherheitsanforderung; Stabilität; Sterilisation; Sterilisierung; Stoß; Temperatur; Überdruck; Überlauf; Umgebungseinfluss; Unterdruck; Vakuum; Vakuumgerät; Vakuumsystem; Vakuumtechnik; Verformung; Warnung; Wasser; Widerstand; Widerstandsfähigkeit; Zerlegung; Zusammenbau
  • Anwendungsfelder:
    09.05 Medizinische Geräte und Instrumente
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; BB Mikroorganismen (Viren, Bakterien, Parasiten u. Ä.); EB Berühren spannungsführender oder leitfähiger Teile; FB Brandgefährdungen; GL Kontakt mit heißen oder kalten Medien (Oberflächen, Umgebungen); HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit); HF Mangelhafte Kennzeichnungen
  • ICS:
    11.040.10 Wiederbelebungsgeräte. Anästhesiegeräte. Beatmungsgeräte
  • Zitat:
    ISO 5359 AMD 1 (2017-07)<S>; ISO 10079-4 (2021-08)<S>
  • Identisch mit:
    DIN EN ISO 10079-3(2022-08)<IDT>; BS EN ISO 10079-3(2022-06-21)<IDT>; NF S95-151-3(2022-05-25)<IDT>; ISO 10079-3(2022-03)<IDT>; SN EN ISO 10079-3(2022-05)<IDT>; OENORM EN ISO 10079-3(2022-09-01)<IDT>; SS-EN ISO 10079-3(2022-05-30)<IDT>; TS EN ISO 10079-3(2022-09-30)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Unverändert