- Kurzreferat:Diese Europäische Norm gilt für Notrufsysteme von Personen- und Lastenaufzügen, insbesondere für solche, die durch die EN 81-Normenreihe abgedeckt sind.Diese Europäische Norm behandelt auch den Mindestumfang der Informationen, die Teil der Bedienungsanleitung sind, die bezüglich der Instandhaltung und der Personenbefreiung zur Verfügung gestellt werden müssen. Diese Europäische Norm behandelt die folgende signifikante Gefährdung durch Aufzüge, wenn diese unter den vom Montagebetrieb/Hersteller vorgesehenen Bedingungen bestimmungsgemäß genutzt werden: Einschließen von Benutzern infolge eines Fehlverhaltens des Aufzugs. Diese Europäische Norm gilt nicht für Notrufsysteme, die für andere Fälle wie z. B. Hilferuf bei Herzattacke, Einholung von Auskünften vorgesehen sind. Diese Europäische Norm gilt für Notrufsysteme von Aufzügen, die nach dem von CEN angegebenen Ausgabedatum dieser Norm hergestellt und eingebaut werden. Diese Europäische Norm kann jedoch auch auf bestehende Aufzüge angewendet werden.
- Dokumentnummer:DIN EN 81-28
- Ausgabedatum:01.08.2022
- Dokumentart:Norm
- Titel:Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen - Aufzüge für den Personen- und Gütertransport - Teil 28: Fern-Notruf für Personen- und Lastenaufzüge; Deutsche Fassung EN 81-28:2022
- Ersatz für:DIN EN 81-28(2018-07); DIN EN 81-28(2020-10)
- Autor:DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
- Suchbegriff:Anforderung; Aufzug; Aufzugsanlage; Begriffe; Betrieb; CE-Kennzeichnung; Definition; Einbau; Elektrik; Energiezufuhr; Fernbetätigung; Fördermittel; Güteraufzug; Güteraufzugsanlage; Hebevorrichtung; Hebezeug; Inbetriebnahme; Installation; Kennzeichnung; Kleingüteraufzug; Konstruktion; Lastenaufzug; Notruf; Personenaufzug; Personenaufzugsanlage; Prüfung; Qualitätsprüfung; Regel; Schild; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitsregel; Sicherheitstechnik
- Anwendungsfelder:06.01 Transporteinrichtungen im Allgemeinen; 06.05 Transport- und Hebeeinrichtungen (Winden, Hub- und Zuggeräte, Krane, Aufzüge, Hebebühnen, Flurförderzeuge, Seile, Ketten, Haken); 06.10 Einrichtungen und Maschinen zum Heben von Personen
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; EB Berühren spannungsführender oder leitfähiger Teile; FA Brand- und Explosionsgefährdungen im Allgemeinen; HA Gefährdungen durch Faktoren der Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung im Allgemeinen; KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:13.320 Alarmanlagen. Warnsysteme; 91.140.90 Aufzüge. Fahrtreppen
- Preis:99,10 EUR
- Zitat:EN 81-20 (2020-02)<S>; EN ISO 12100 (2010-11)<S>; ISO 4190-5 (2006-11)<S>; CEN/TR 81-10 (2008-11); 2006/42/EG (2006-05-17); 2014/33/EU (2014-02-26); EN 81-70+A1 (2022-07); EN 13015+A1 (2008-07)
- Identisch mit:EN 81-28(2022-06)<IDT>
- Recht:2014/33/EU (2014-02-26)<M>; Aufzug-Richtlinie
- Aktualisierung:Unverändert