- Kurzreferat:Diese Europäische Norm legt die Anforderungen und die Prüfverfahren hinsichtlich der Konstruktion, der Sicherheit, des rationellen Energieeinsatzes und der Gebrauchsgüte, der Umweltbelastung sowie die Einteilung und Kennzeichnung von gasbeheizten Vorratswasserheizern für den sanitären Bereich (nachfolgend Wasserheizer genannt) fest. Sie gilt für Wasserheizer: a) der Arten B11, B11BS, C11, C12, C13, C21, C31, C32, C33, C42, C43, C51, C52, C53, C62, C63; C72, C73, C81 an ein einzelnes Abgasrohr angeschlossen, C82 und C83; b) mit atmosphärischen Brennern; c) die ein oder mehrere Gase der drei Gasfamilien mit den entsprechenden Drücken nach EN 437 verwenden; d) mit einer Nennwärmebelastung nicht über 150 kW (bezogen auf den Heizwert); e) mit und ohne Nutzung der Kondensationswärme in den Abgasen; f) die mit elektrisch betriebenen mechanischen Abgasklappen hinter dem Wärmeübertrager ausgerüstet sind und die als Bestandteil des Wasserheizer geprüft werden; g) für Wasserheizer, die mit üblichem Wasserdruck arbeiten und offene Wasserheizer.
- Dokumentnummer:DIN EN 89
- Ausgabedatum:01.08.2015
- Dokumentart:Norm
- Titel:Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitären Gebrauch; Deutsche Fassung EN 89:2015
- Ersatz für:DIN EN 89(2007-06); DIN EN 89(2012-03)
- Autor:DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas)
- Suchbegriff:Anforderung; atmosphärisch; Bauanforderung; Begriffe; Betriebssicherheit; Brauchwassererwärmer; Brenner; Definition; Dichtheit; Einstelleinrichtung; elektrische Sicherheit; Elektroschutz; Funktion; Funktionsfähigkeit; Gas; gasbeheizt; gasförmiger Brennstoff; Gasgerät; Gastechnik; Gebrauch; Gebrauchstauglichkeit; Gerätesicherheit; Heizung; Kennzeichnung; Produktsicherheit; Prüfung; Prüfverfahren; Regeleinrichtung; Regelung; Sanitär; Sanitäranlage; Sanitäreinrichtung; Schutzeinrichtung; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitseinrichtung; Speicherung; Temperatur; Ventilator; Verbrennungsluft; Vorrat; Wärme; Wärmeaustauscher; Warmwasserheizung; Warmwasserspeicher; Warmwasserversorgung; Wasserheizer; Werkstoff; Windschutzeinrichtung
- Anwendungsfelder:01.40 Sanitäre Geräte; 03.08 Aufbereitungsanlagen
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.); KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:91.140.65 Warmwasserinstallationen
- Preis:306,80 EUR
- Zitat:EN 88-1 (2011-04){historisch}<S>; EN 298 (2012-05){historisch}<S>; EN 1856-1 (2009-06)<S>; EN 13611+A2 (2011-10){historisch}<S>; EN 14241-1 (2013-08)<S>; EN 14471 (2013-11){historisch}<S>; EN 60335-1 (2012-01)<S>; EN 126 (2012-03)<G>; EN 573-1 (2004-11)<G>; EN 1057+A1 (2010-02)<G>; CR 1404 (1994-03)<G>; EN 1490 (2000-03)<G>; EN 10088-1 (2014-10)<G>; EN 10226-1 (2004-07)<G>; EN ISO 228-1 (2003-02)<G>; EN ISO 527-2 (2012-02)<G>; EN ISO 1183-3 (1999-09)<G>; ISO 301 (2006-09)<G>; ISO 7005-1 (2011-07)<G>; ISO 7005-2 (1988-12)<G>; ISO 7005-3 (1988-02)<G>; EN 125 (2022-10)<G>; EN 161 (2022-10)<G>; EN 437 (2021-04)<G>; EN 513 (2018-12)<G>; EN 549+A1 (2023-05)<G>; EN 13203-1 (2015-09)<G>; EN 13203-2 (2022-08)<G>; EN 13216-1 (2019-04)<G>; EN 13501-1 (2018-12)<G>; EN 14459 (2021-11)<G>; EN 60335-2-102 (2016-01)<G>; EN IEC 60730-2-9 (2019-02)<G>; EN ISO 178 (2019-05)<G>; EN ISO 179-1 (2010-06)<G>; EN ISO 527-1 (2019-09)<G>; EN ISO 1183-1 (2019-04)<G>; EN ISO 1183-2 (2019-04)<G>; EN ISO 3166-1 (2020-09)<G>; EN ISO 9969 (2016-01)<G>; ISO 37 (2017-11)<G>; ISO 188 (2023-03)<G>; ISO 262 (2023-04)<G>; ISO 815-1 (2019-11)<G>; ISO 1817 (2022-06)<G>; ISO 2781 (2018-06)<G>; ISO 6914 (2021-02)<G>; ISO 48-5 (2018-08)<G>; EN 1487 (2014-07); EN 1859+A1 (2013-04); EN ISO 8256 (2004-07); EUV 812/2013 (2013-02-18); EUV 814/2013 (2013-08-02); EUV 2016/426 (2016-03-09)
- Zitiert in:DIN V 18599-8 (2016-10)<GLEITEND>; DIN V 18599-8 (2018-09)<GLEITEND>; DIN V 18599-12 (2017-04)<GLEITEND>; DIN/TS 18599-12 (2021-04); DIN EN 60335-2-102 (2016-09); STLB-Bau LB 040 DVD (2023-04)<STARR>; VDI 3805 Blatt 3 (2023-03)<STARR>; VDI 3805 Blatt 20 (2017-02)<STARR>; MTBauBestVV (2017-08-31){historisch}
- Identisch mit:EN 89(2015-05)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert