Ergonomienorm
- Kurzreferat:Diese Internationale Norm legt aus der Anwendung anthropometrischer Daten abgeleitete Grundlagen für die Gestaltung von Arbeitsplätzen fest. Sie basiert auf ergonomischen Erkenntnissen und derzeit verfügbaren anthropometrischen Maßen. Diese Internationale Norm legt Anforderungen an die Größe des Raumes für den menschlichen Körper bei der üblichen Betätigung von Arbeitsmitteln in sitzender und stehender bzw. kombinierter Sitz- und Stehhaltung fest. Sie enthält Raumanforderungen für Instandhaltungs-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten. Diese Internationale Norm gibt keine speziellen Empfehlungen für Bildschirmgeräte an Maschinen. Zu diesem Zweck kann ISO 9241-5 in Verbindung mit dieser Internationale Norm angewendet werden. Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen sind in ISO 13857 festgelegt.
- Dokumentnummer:prEN ISO 14738
- Ausgabedatum:01.04.2020
- Dokumentart:Norm-Entwurf
- Titel:Sicherheit von Maschinen - Anthropometrische Anforderungen an die Gestaltung von Arbeitsplätzen für Industrie und Dienstleistungen (ISO/DIS 14738:2020)
- Autor:CEN/TC 122 Ergonomie
- Suchbegriff:Anforderung; Anthropometrie; Arbeit; Arbeitsablauf; Arbeitshaltung; Arbeitsplatz; Arbeitsplatzgestaltung; Begriffe; CE-Kennzeichnung; Daten; Dauer; Definition; Durchgang; Ergonomie; Ermüdung; Ermüdungsanalyse; Gestaltung; Höhe; Körper; Körpergröße; Körperhaltung; Körpermaß; Kommunikation; Maschine; Maschinensicherheit; Maßangabe; Mensch; menschlicher Körper; Messdaten; Neigung; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sitz; Sitzarbeitsplatz; Sitzhaltung; statistische Daten; Steharbeitsplatz; Unfallverhütung; visuell; Zugangsöffnung
- Anwendungsfelder:35.05 Gestaltung der Arbeitsstätten und -plätze; 36.05 Anthropometrie; 37.01 Schnittstelle Mensch-Maschine oder Arbeitsmittel im Allgemeinen; 37.40 Maßliche Gestaltung von Arbeitsmitteln im Allgemeinen
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; HA Gefährdungen durch Faktoren der Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung im Allgemeinen; HC Beleuchtung (Helligkeit, Blendung, Farbe, Kontraste u. Ä.); HG Physische Belastungen (schwere Arbeit, einseitige Arbeit, Haltarbeit, Zwangshaltung, Heben, Tragen u. Ä.)
- ICS:13.110 Sicherheit von Maschinen; 13.180 Ergonomie
- Identisch mit:DIN EN ISO 14738(2020-05)<IDT>; PR NF X35-104<IDT>; ISO/DIS 14738(2020-04)<IDT>; OENORM EN ISO 14738(2020-05-15)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert
- Einspruchsfrist:08.07.2020