Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Diese Norm gilt vornehmlich für die Berechnung des Energieverbrauchs und zur Unterstützung von Simulationsrechnungen für Heiz- und Raumlufttechnische Anlagen, wobei die Unterlagen der Gradtagsverfahren hier nicht wiederholt werden. Das in dieser Norm enthaltene Tabellenwerk und die Erläuterungen über Klimadaten stellen die Grundlage dar für Einzelbetrachtungen, Näherungsberechnungen und auch für detaillierte ganzjährige thermische Simulationen. In dieser Norm werden keine Rechenverfahren zur Weiterbearbeitung der Daten angegeben.
  • Dokumentnummer:
    DIN 4710 Berichtigung 1
  • Ausgabedatum:
    01.11.2006
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Statistiken meteorologischer Daten zur Berechnung des Energiebedarfs von heiz- und raumlufttechnischen Anlagen in Deutschland, Berichtigungen zu DIN 4710:2003-01
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS)
  • Suchbegriff:
    Berechnung; Bewölkung; Daten; Energieverbrauch; Erdboden; Geschwindigkeit; Heiz- und Raumlufttechnik; Heizanlage; Heizung; Heizungstechnik; Klima; Luftfeuchte; Luftfeuchtigkeit; Lufttemperatur; Meteorologie; Mittelwert; Raumluft; Raumlufttechnik; Regen; Simulation; Sonnenscheindauer; Sonnenstrahlung; Strahlung; Technik; Temperatur; UV-Strahlung; Wärmebedarf; Wind; Windrichtung; Witterung
  • Anwendungsfelder:
    03.40 Heizungs-, Kälte-, Klima-, Kochanlagen (Trocknen, Befeuchten, Räuchern)
  • Gefährdungen:
    HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.)
  • ICS:
    07.060 Geologie. Meteorologie. Hydrologie; 91.140.30 Belüftungsanlagen. Klimaanlagen
  • Preis:
    0,00 EUR
  • Zitat:
    DIN 4710 (2003-01)<S>
  • Aktualisierung:
    Unverändert