Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Das Dokument beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der Stoßfestigkeit von hoch beanspruchbaren Wandbekleidungen.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 259-2
  • Ausgabedatum:
    01.12.2001
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Wandbekleidungen in Rollen - Hoch beanspruchbare Wandbekleidungen - Teil 2: Bestimmung der Stoßfestigkeit; Deutsche Fassung EN 259-2:2001
  • Ersatz für:
    DIN EN 259(1997-02); DIN EN 259-2(1998-01)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
  • Suchbegriff:
    Abmessung; Anforderung; Antimon; Arsen; Barium; Baustoff; Bauwesen; Benennung; Beschichtung; Bezeichnung; Bezeichnungssystem; Blei; Chemikalie; Chrom; Durchführung; Eigenschaft; Farbbeständigkeit; Farbe; Formaldehyd; graphisches Symbol; hohe Beanspruchung; Innendekoration; Innenwandbekleidung; Kennzeichnung; Kunststoff; Kurzzeichen; Lichtbeständigkeit; Nachbehandlung; Papier; Papiererzeugnis; Papiertapete; Prägetapete; Prüfung; Prüfverfahren; Quecksilber; Raufaser; Reinigung; Reißfestigkeit; Rolle; Rolle (Werkstoff); Rollenform; Schlagfestigkeit; Selen; Stoßfestigkeit; Stoßwiderstand; Symbol; Tapete; Umwelt; Umweltschutz; Umweltverträglichkeit; Verarbeitung; Verbraucherinformation; Vinylchlorid; Wandbekleidung; Waschbarkeit
  • Anwendungsfelder:
    20.20 Feststoffe
  • Gefährdungen:
    CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen; HF Mangelhafte Kennzeichnungen; KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
  • ICS:
    91.180 Innenausbau
  • Preis:
    40,40 EUR
  • Zitat:
    EN 12956 (1999-05)<G>; EN 235 (2020-05)<G>
  • Zitiert in:
    DIN 18366 (2002-12); DIN 18366 (2006-10)<GLEITEND>; DIN 18366 (2010-04)<GLEITEND>; DIN 18366 (2012-09)<GLEITEND>; DIN 18366 (2016-09)<GLEITEND>; DIN 18366 (2019-09)<GLEITEND>; BFS Merkblatt Nr. 7 (2007); BFS Merkblatt Nr. 7 (2013-11); BFS Merkblatt Nr. 16 (2002-02); BFS Merkblatt Nr. 16 (2013-11)
  • Identisch mit:
    EN 259-2(2001-04)<IDT>; SN EN 259-2(2001-11)<IDT>; TS 5228-3-2 EN 259-2(2003-03-10)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Unverändert