Vollanzeige

Ergonomienorm
  • Kurzreferat:
    Diese Europäische Norm legt Sicherheitsanforderungen und Maßnahmen für alle Arten und Größen von Fahrbaren Hubarbeitsbühnen fest, die dafür vorgesehen sind, Personen zu Arbeitsplätzen, an denen sie von der Arbeitsbühne aus Arbeiten verrichten, unter der Bedingung zu befördern, dass Personen die Arbeitsbühne nur an Zugangsstellen in Bodennähe oder vom Fahrgestell aus betreten und verlassen. Diese Norm gilt auch für fest installierte Hebebühnen
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 280-1
  • Ausgabedatum:
    01.10.2022
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Fahrbare Hubarbeitsbühnen - Teil 1: Berechnung - Standsicherheit - Bau - Sicherheit - Prüfungen; Deutsche Fassung EN 280-1:2022
  • Ersatz für:
    DIN EN 280-1(2022-05)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
  • Suchbegriff:
    Anforderung; Arbeitsbühne; Arbeitsplattform; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Bau; Bauanforderung; Begriffe; Berechnung; CE-Kennzeichnung; Definition; fahrbar; fahrbare Konstruktion; Gebrauchseigenschaft; Gebrauchstauglichkeit; Gerätesicherheit; Hebezeug; Hubarbeitsbühne; Kontrolle; Maschinenbau; Maschinensicherheit; Produktsicherheit; Prüfung; Prüfverfahren; Qualitätsprüfung; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitseinrichtung; Sicherheitstechnik; Stabilität; Standsicherheit; Unfallschutz; Unfallverhütung
  • Anwendungsfelder:
    01.10 Gerüste
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen; DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen; EB Berühren spannungsführender oder leitfähiger Teile; GC Schall (Lärm); GH Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder; GL Kontakt mit heißen oder kalten Medien (Oberflächen, Umgebungen); HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit); HG Physische Belastungen (schwere Arbeit, einseitige Arbeit, Haltarbeit, Zwangshaltung, Heben, Tragen u. Ä.); KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung); KF Belastungen durch Störungen, Ausfall und Fehlen von Sicherheitseinrichtungen
  • ICS:
    53.020.99 Weitere Hebevorrichtungen
  • Preis:
    268,90 EUR
  • Zitat:
    EN 12385-4+A1 (2008-03)<S>; EN 13001-3-1+A2 (2018-01)<S>; EN 14033-1 (2017-05)<S>; EN 14033-2 (2017-05)<S>; EN 14033-3 (2017-05)<S>; EN 14033-4 (2019-01)<S>; EN 15746-1 (2020-12)<S>; EN 15746-2 (2020-12)<S>; EN 15954-1 (2013-04)<S>; EN 15954-2 (2013-04)<S>; EN 15955-1 (2013-04)<S>; EN 15955-2 (2013-04)<S>; EN 60068-2-64 (2008-09)<S>; EN 60068-2-64/A1 (2019-11)<S>; EN 60204-1 (2018-09)<S>; EN 60204-32 (2008-09)<S>; EN 60529 (1991-10)<S>; EN 60529/AC (2016-12)<S>; EN 60529/A1 (2000-02)<S>; EN 60529/A2 (2013-10)<S>; EN 60529/A2/AC (2019-02)<S>; EN 61310-1 (2008-02)<S>; EN 62061 (2005-04){historisch}<S>; EN 62061/AC (2010-02){historisch}<S>; EN 62061/A1 (2013-02){historisch}<S>; EN 62061/A2 (2015-08){historisch}<S>; EN ISO 3744 (2010-10)<S>; EN ISO 4871 (2009-08)<S>; EN ISO 11201 (2010-05)<S>; EN ISO 11688-1 (2009-08)<S>; EN ISO 12100 (2010-11)<S>; EN ISO 13849-1 (2015-12)<S>; EN ISO 13849-2 (2012-10)<S>; EN ISO 13850 (2015-11)<S>; EN ISO 13854 (2019-09)<S>; ISO 4305 (2014-04)<S>; ISO 4309 (2017-11)<S>; DIN 15020-1 (1974-02); DIN ISO 4309 (2021-08); EN 81-20 (2020-02); EN 81-50 (2020-02); EN 528+A1 (2022-07); EN 1495+A2 (2009-07); EN 1570-1+A1 (2014-10); EN 1756-1 (2021-08); EN 1756-2+A1 (2009-07); EN 1777 (2010-03); EN 1808 (2015-04); EN 1915-1 (2013-01); EN 1915-2+A1 (2009-03); EN 12159 (2012-11); EN ISO 3691-3 (2016-12); EN ISO 13857 (2019-10); ISO 2408 (2017-06); ISO 2631-1 (1997-05); ISO 3864-1 (2011-04); ISO 4301-4 (1989-09); ISO 4302 (2016-10); ISO/TR 11688-2 (1998-09); ISO 16625 (2013-07); UNECE 24/REV 2 (1986-04-26); 2006/42/EG (2006-05-17); 2009/104/EG (2009-09-16); BS EN 13001-3-5+A1 (2017-01-31); ISO/TR 23849 (2010-05)
  • Zitiert in:
    DGUV Regel 101-014 (2022-11)
  • Identisch mit:
    EN 280-1(2022-02)<IDT>
  • Recht:
    2006/42/EG (2006-05-17)<M>; Maschinenrichtlinie
  • Aktualisierung:
    Unverändert