Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Diese Norm legt Sicherheitsfarben und photometrische Anforderungen an beleuchtete und hinterleuchtete Sicherheitszeichen fest, die in Arbeitsstätten und in öffentlichen Bereichen für den Zweck der Unfallverhütung, des Brandschutzes, des Schutzes vor Gesundheitsgefährdungen und für Fluchtwege angewendet werden. Diese Norm gilt in Verbindung mit DIN ISO 3864-1.
  • Dokumentnummer:
    DIN 4844-1
  • Ausgabedatum:
    01.06.2012
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Graphische Symbole - Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen - Teil 1: Erkennungsweiten und farb- und photometrische Anforderungen
  • Ersatz für:
    DIN 4844-1(2005-05); DIN 4844-1(2011-06)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG)
  • Suchbegriff:
    Abmessung; Anforderung; Arbeitsbereich; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Arbeitsstätte; Aufschrift; Ausführung; Begriffe; Beleuchtung; Bildzeichen; Brandschutz; Darstellung; Definition; Farbe; Farbmetrik; Farbton; Format; Gebotsschild; Gebotszeichen; Gefahrenbereich; Gefahrenkennzeichnung; Gestaltung; graphisches Symbol; Größe; Hinweisschild; Hinweiszeichen; öffentliches Gebäude; photometrisch; Rettungsweg; Rettungszeichen; Schild; Schriftzeichen; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitseinrichtung; Sicherheitsfarbe; Sicherheitsmaßnahme; Sicherheitsschild; Sicherheitstechnik; Sicherheitszeichen; Signal; Symbol; Unfallverhütung; Verbotsschild; Verbotszeichen; Warneinrichtung; Warnfarbe; Warnschild; Warnzeichen; Zeichengröße; Zusatzzeichen
  • Anwendungsfelder:
    04.01 Elektrische Betriebsmittel im Allgemeinen; 09.10 Medizinische Produkte; 25.10 Signal-, Überwachungs-, Sicherheitskennzeichnung
  • Gefährdungen:
    AA Gefährdungen und Belastungen im Allgemeinen; AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen
  • ICS:
    01.070 Farbcodierungen; 01.080.01 Graphische Symbole im Allgemeinen
  • Preis:
    57,10 EUR
  • Zitat:
    DIN ISO 3864-1 (2012-06)<S>; DIN 5035-6 (2006-11)<G>; CIE 39.2 (1983)<G>; DIN 6171 (2017-02)<G>; DIN 6164-1 (1980-02); DIN 6164-2 (1980-02); ISO 3864-4 (2011-03); DIN 5381 (2021-02); IEC 60050-845 (2020-12); ISO/CIE 11664-2 (2022-08)
  • Zitiert in:
    DIN 820-120 (2001-10)<GLEITEND>; DIN 2403 (2014-06)<GLEITEND>; DIN 2403 (2018-10)<GLEITEND>; DIN 4844-2 (2012-12)<STARR>; DIN 4844-2 (2021-11)<GLEITEND>; DIN/TR 4844-4 (2020-07)<GLEITEND>; DIN 7911-2 (2020-09)<GLEITEND>; DIN 8986 (2012-10); DIN 14096 (2014-05); DIN 15551-3 (2013-12)<GLEITEND>; DIN 21635 (2016-09)<GLEITEND>; DIN 21637 (2016-09)<GLEITEND>; DIN 21638 (2016-09)<GLEITEND>; DIN 23330 (2015-03)<GLEITEND>; DIN 25430 (2012-07)<GLEITEND>; DIN 25430 (2016-10)<GLEITEND>; DIN 56928 (2014-02); DIN 67510-1 (2020-05); DIN 67524-1 (2019-01)<GLEITEND>; DIN EN 81-21 (2012-11); DIN EN 1838 Beiblatt 1 (2018-11)<GLEITEND>; DIN EN 12159 (2013-03); DIN EN 60215 (1993-12)<GLEITEND>; DIN EN 60335-2-2 (2014-11); DIN EN 60335-2-40 (2014-01); DIN EN 60335-2-49 (2013-01); DIN EN 60335-2-49 (2020-12); DIN EN 60335-2-53 (2012-06); DIN EN 60335-2-54 (2013-12); DIN EN 61347-2-1 (2014-11); DIN EN ISO 11148-4 (2013-05); DIN EN ISO 11148-6 (2013-05); DIN ISO 3864-1 (2012-06); DIN ISO 3864-2 (2017-11); DIN ISO 3864-3 (2012-11); DIN VDE V 0108-100-1 (2018-12)<GLEITEND>; DIN VDE V 0108-200 (2018-12)<STARR>; DIN SPEC 4844-4 (2014-04){historisch}; AMEV Beleuchtung 2011 (2016-01-27); AMEV Beleuchtung 2019 (2019-10); ASR A 2.3 (2022-03-01)<STARR>; BGI/GUV-I 850-0 (2013-04){historisch}; BGI 560 (2013-11); BGI 740 (2013-12); BGR 216 (2001-07)<GLEITEND>; DGUV Grundsatz 315-390 (2021-05); DGUV Information 209-046 (2016-08); DGUV Information 211-041 (2016-04); DGUV Information 213-850 (2015-03); DGUV Regel 108-601 (2019-08); 22/30434667 DC (2022-01-06); DGfdB R 25.10 (2019-02); DGfdB R 66.01 (2014-07); DVS 3215 (2021-02); DVS 3215 (2021-04); FGSV 339/1 (2019); RAL-RG 603 (2020-07); Licht Heft 10 (2016-02); STLB-Bau LB 055 DVD (2022-10)<STARR>; STLB-Bau LB 059 DVD (2022-10)<STARR>; STLB-BauZ LB 682 (2014-07){historisch}; STLB-BauZ LB 682 (2017-07); STLB-BauZ LB 682 (2020-07); STLB-BauZ LB 682 CD-ROM<STARR>; VDI/VDE 3699 Blatt 3 (2014-01)<STARR>; VDI/VDE 3850 Blatt 1 (2014-04)<STARR>; VDI 6008 Blatt 6 (2021-07)<STARR>; VdS 2021 (2016-06); BOStrab Brandschutz (2014-06-24); VG 81226-1 (2012-10)<GLEITEND>; VG 81226-6 (2012-10)<GLEITEND>; SchießstandRL (2012-07-23); DIN4108-2/DIN18040T1,2Bek HA (2018-04-03); FliegBauRLÄndRdErl ND (2012-09-25)<STARR>; SchulbauRL NW (2019-05-16){historisch}<STARR>; SchulbauRL NW (2020-11-17)<STARR>; BauOVollzVV TH (2014-04-03){historisch}; FliegBauRLÄndVV TH (2018-11-23)<STARR>; FliegBauRLÄndVVBer TH (2019-02-04)<STARR>
  • Aktualisierung:
    Unverändert