Ergonomienorm
- Kurzreferat:Dieser Teil der EN 474 behandelt alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse, die auf Lader, wie in EN ISO 6165:2006 definiert, zutreffen, wenn sie bestimmungsgemäß verwendet werden. Die nach vernünftigem Ermessen für den Hersteller vorhersehbare Nutzung der Maschine außerhalb der bestimmungsgemäßen Verwendung ist ebenfalls berücksichtigt (siehe Abschnitt 4). Dieser Teil behandelt auch den Einsatz mit Gabelzinken, den Einsatz mit schweren Einzellasten, den Hebezeugbetrieb und den Einsatz mit Baumklammer. Die Anforderungen gelten ergänzend zu den allgemeinen Anforderungen der EN 474-1:2006+A1:2009. Dieser Teil wiederholt nicht die Anforderungen der EN 474-1:2006+A1:2009, aber ergänzt oder ersetzt relevante Anforderungen für Lader. Dieser Teil beschreibt die geeigneten technischen Maßnahmen, die erforderlich sind, die Risiken, die aufgrund signifikanter Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse, die während der Inbetriebnahme, des Betriebes, der Instandhaltung von Ladern eintreten können, zu mindern oder zu beseitigen. Diese Europäische Norm ist nicht auf Lader anzuwenden, die vor der Veröffentlichung dieser Europäischen Norm durch CEN hergestellt wurden.
- Dokumentnummer:DIN EN 474-3
- Ausgabedatum:01.02.2023
- Dokumentart:Norm
- Titel:Erdbaumaschinen - Sicherheit - Teil 3: Anforderungen an Lader; Deutsche Fassung EN 474-3:2022+AC:2022
- Ersatz für:DIN EN 474-3(2010-02); DIN EN 474-3(2017-06)
- Autor:DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
- Suchbegriff:Anforderung; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Baumaschine; Bedienungselement; Begriffe; CE-Kennzeichnung; Definition; Erdbaumaschine; Erdreich; Fahrerhaus; Fahrzeugsitz; Gefährdung; Gefahr; Kennzeichnung; Kettenlader; Kompaktlader; Kontrolleinrichtung; Ladeeinrichtung; Lader; Lärmschutz; Maschine; Maschinenbau; Maschinensicherheit; Radlader; Schutzeinrichtung; Schutzmaßnahme; Schwenklader; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitseinrichtung; Sicherheitsmaßnahme; Tragfähigkeit; Unfallverhütung; Warneinrichtung; Warnzeichen
- Anwendungsfelder:03.92 Erdbaumaschinen, Baumaschinen, Maschinen zur Herstellung von Baumaterialien
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AD Folgen von Belastungen und Gefährdungen (z. B. Ermüden, Ersticken, Ertrinken); GA Gefährdungen durch physikalische Einwirkungen im Allgemeinen; HA Gefährdungen durch Faktoren der Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung im Allgemeinen
- ICS:53.100 Erdbaumaschinen
- Preis:137,10 EUR
- Zitat:EN 474-1 (2022-03)<S>; EN 1459-1+A1 (2020-02)<S>; EN ISO 3449 (2008-09)<S>; EN ISO 3457 (2008-09)<S>; EN ISO 7096 (2020-03)<S>; EN ISO 12100 (2010-11)<S>; EN ISO 13851 (2019-04)<S>; ISO 2330 (2002-05)<S>; ISO 7546 (1983-04)<S>; ISO 14397-1 (2007-09)<S>; DIN EN ISO 2867 (2011-11); EN 15000 (2008-09); EN ISO 2867 (2011-07); ISO 6016 (2008-12); ISO 7131 (2009-10); ISO 7131 AMD 1 (2017-08); 2006/42/EG (2006-05-17)
- Zitiert in:LBG B24 (2020-09)
- Identisch mit:EN 474-3(2022-03)<IDT>; EN 474-3/AC(2022-06)<IDT>
- Recht:2006/42/EG (2006-05-17)<M>; Maschinenrichtlinie
- Aktualisierung:Unverändert