- Kurzreferat:Diese Norm enthält Anforderungen und Prüfungen für Schlauchkupplungen mit selbsttätiger Gassperre. Sie gilt für Schlauchkupplungen, die zwischen Druckregler und Brenner an Geräten verwendet werden.
- Dokumentnummer:DIN EN 561
- Ausgabedatum:01.09.2002
- Dokumentart:Norm
- Titel:Gasschweißgeräte - Schlauchkupplungen mit selbsttätiger Gassperre für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse; Deutsche Fassung EN 561:2002
- Ersatz für:DIN EN 561(1994-11); DIN EN 561(2001-09)
- Autor:DIN-Normenausschuss Schweißen und verwandte Verfahren (NAS)
- Suchbegriff:Abmessung; Anforderung; Anlage; Anschluss; Aufbau; Ausführung; Austauschbarkeit; Auswechselbarkeit; Bauart; Beanspruchung; Begriffe; Bezeichnung; Brandgefahr; Brenner; Definition; Dichtheit; Druck; Druckregler; Druckverlust; Einbau; Explosionsgefahr; Farbkennzeichnung; Festlegung; Flammenrückschlag; Gas; Gasart; Gasdichtheit; Gasschweißen; Gasschweißgerät; Gerät; Gerätesicherheit; Kennzeichnung; Kupplung; Lösung; Oberflächenschutz; Prüfbedingung; Prüffolge; Prüfung; Prüfverfahren; Qualitätsprüfung; Rohrfitting; Rohrschnellverschluss; Schlauch; Schlauchanschluss; Schlauchkupplung; Schlauchverbindung; Schneiden; Schnellkupplung; Schweißen; Schweißgerät; Schweißtechnik; selbsttätig; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitstechnik; Sperre; Sperreinrichtung; technische Spezifikation; Verbindung; Werkstoff; Widerstand; Zugbelastung
- Anwendungsfelder:04.55 Zubehör (Schalter, Steckvorrichtungen, Kabelverbindungen, Relais, Drähte, Kabel, Leitungen, Halterungen)
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; FA Brand- und Explosionsgefährdungen im Allgemeinen
- ICS:23.040.70 Schläuche. Schlauchkupplungen
- Preis:74,00 EUR
- Zitat:; DIN EN ISO 9090 (2020-02)<G>; DIN EN ISO 9539 (2014-04)<G>; EN 730-1 (2002-10)<G>; EN ISO 9090 (2019-11)<G>; EN ISO 9539 (2010-01)<G>; ISO 6150 (2018-12)<G>
- Zitiert in:DIN 30693 (2011-06)<GLEITEND>; DIN 32510 (2008-05)<GLEITEND>; DIN 32539 (2013-06)<GLEITEND>; DIN CEN/TR 15339-4 (2020-11); BGI 554 (2002); BGI 554 (2006); BGI 554 (2009); DGUV Regel 113-001 (2017-04); DVS 0971 (2012-07)<GLEITEND>; DVS-IIW/EWF 1111 Beiblatt 1 (2004-08); DVS-IIW/EWF 1111 Beiblatt 1 (2005-03); DVS-IIW/EWF 1111-1 (2013-07); DVS 1185-1 (2015-04); DVS 1185-2 (2015-04); DVS 1203 (2022-05); DVS 2101 (2008-10); DVS 2101 (2015-11); DVS 2101 (2021-07); STLB-Bau LB 046 DVD (2022-10)<STARR>
- Identisch mit:EN 561(2002-06)<IDT>; TS EN 561(2007-12-06)<IDT>
- Recht:GPSGVerz2Teil 1-1 (2007-02-03); GPSGVerz2Teil 1 (2009-02-09); GPSGVerz2Teil 1 (2010-02-02); GPSGVerz2Teil 1 (2010-03-05); GPSGVerz2Teil 1 (2010-05-18); GPSGVerz2Teil 1 (2011-01-05); GPSGVerz2Teil 1 (2011-04-26); ProdSGVerz2Teil 1 (2013-01-08); ProdSGVerz2Teil 1 (2013-05-24); ProdSGVerz2Teil 1 (2014-01-08); ProdSGVerz2Teil 1 (2014-07-28); ProdSGVerz2Teil 1 (2014-11-05); ProdSGVerz2Teil 1 (2015-05-08); ProdSGVerz2Teil 1 (2015-11-18); ProdSGVerz2Teil 1 (2016-05-04); ProdSGVerz2Teil 1 (2016-12-14); ProdSGVerz2Teil 1 (2017-05-12); ProdSGVerz2Teil 1 (2018-01-12); ProdSGVerz2Teil 1 (2018-07-26); ProdSGVerz2Teil 1 (2019-06-18); ProdSGVerz2Teil 1 (2019-12-10); ProdSGVerz2Teil 1 (2020-09-28); ProdSGVerz2Teil 1 (2021-01-26); ProdSGVerz2Teil 1 (2021-04-26); ProdSGVerz2Teil 1 (2021-12-16); ProdSGVerz2Teil 1 (2022-05-05); ProdSGVerz2Teil 1 (2022-11-24); TechArbmGVerzA (2003-07-31)
- Aktualisierung:Unverändert