- Kurzreferat:Das Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Gelierung von Polyvinylchlorid-Bodenbeläge fest. Dieses Verfahren ist vorzugsweise für die Produktionskontrolle vorgesehen.
- Dokumentnummer:DIN EN 666
- Ausgabedatum:01.01.1995
- Dokumentart:Norm
- Titel:Elastische Bodenbeläge - Bestimmung der Gelierung; Deutsche Fassung EN 666:1994
- Ersatz für:DIN EN 666(1992-07)
- Autor:DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK)
- Suchbegriff:Ablauf; Aceton; Bestimmung; Bodenbelag; Dimethylketon; Durchführung; Durchhärtung; elastisch; elastisches Flächengebilde; Fußbodenbelag; Gelierung; Gerät; Glas; Kautschuktechnik; Kunststoff; Lösemittel; Materialprüfung; Polyvinylchlorid; Probekörper; Probenahme; Prüfergebnis; Prüfung; Prüfverfahren; PVC; Tauchversuch; Verfahren; Werkstoff
- Anwendungsfelder:08.05 Bauwerksteile (Decken, Wände, Treppen, Türen, Fenster, Fußböden und Bodenbelege u. Ä.)
- Gefährdungen:AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:97.150 Bodenbeläge
- Preis:40,40 EUR
- Identisch mit:EN 666(1994-11)<IDT>; SN EN 666(1994)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert