Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Das Dokument spezifiziert die allgemeinen Sicherheitsanforderungen für industrielle Thermoprozessanlagen (Industrieöfen und industrielle Erwärmungsanlagen), die der Definition für Maschinen in EN ISO 12100-1:2003, entsprechen. Das Dokument ist anwendbar auf industrielle Thermoprozessanlagen in Bereichen wie: Metallerzeugende und -verarbeitende Werke, Glashüttenwerke, Keramikwerke, Zement-, Kalk- und Gipswerke, Chemiewerke, Abfallverbrennungsanlagen und die mit gasförmigen Brennstoffen, flüssigen Brennstoffen, festen Brennstoffen, gemischten Brennstoffen, Elektrowärme beheizt werden. Das Dokument gilt nicht für die folgenden Anlagen: Hochöfen, Konverter (in Stahlwerken), Dampfkessel, Schweißmaschinen, Nahrungsmittel-Erzeugungsanlagen.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 746-1
  • Ausgabedatum:
    01.02.2010
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Industrielle Thermoprozessanlagen - Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen an industrielle Thermoprozessanlagen; Deutsche Fassung EN 746-1:1997+A1:2009
  • Ersatz für:
    DIN EN 746-1(1997-05); DIN EN 746-1/A1(2009-01)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
  • Suchbegriff:
    Abdeckung; Anforderung; Anlage; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Aufbau; Aufwickeln; Außerbetriebnahme; Bedienungsperson; Begriffe; Benutzerinformation; Benutzung; Berührung; Betriebsanleitung; CE-Kennzeichnung; Dampf; Daten; Definition; Druck; Einzug; elektrische Gefährdung; elektrische Sicherheit; Energieversorgung; Entlüftung; Ergonomie; Explosionsgefahr; Fehlfunktion; Feuergefahr; Fluid; Gas; Gefährdung; Geräusch; Gestaltung; Handhabung; Inbetriebnahme; Industrieanlage; industriell; Industrieofen; Instandhaltung; ionisierend; Kabel; Kennzeichnung; Konstruktion; Lärm; Maschinenbau; Maschinensicherheit; Material; Mechanik; mechanische Gefährdung; Minderung; Oberfläche; Prozesstechnik; Quetschen; Rauchgas; Regeleinrichtung; Rutschen; Schall; Scheren; Schutzeinrichtung; Schutzmaßnahme; Schutzvorrichtung; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitseinrichtung; sicherheitsgerechtes Gestalten; Sicherheitsmaßnahme; Sicherheitszeichen; Stabilität; Staub; Steuereinrichtung; Stoff; Stolpern; Stoß; Strahlung; Thermoprozessanlage; Undichtheit; Verunreinigung; Vibration; Wärmebehandlung; Warnschild; Warnzeichen; Wartung; Zeichen; Zugang
  • Anwendungsfelder:
    03.36 Maschinen zur Oberflächenbehandlung (Ätzen, Gravieren, Strahlen, Auftragen, Drucken, Prägen, Kalandern u. Ä.)
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen; EB Berühren spannungsführender oder leitfähiger Teile; GA Gefährdungen durch physikalische Einwirkungen im Allgemeinen; HF Mangelhafte Kennzeichnungen; KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung); KF Belastungen durch Störungen, Ausfall und Fehlen von Sicherheitseinrichtungen
  • ICS:
    25.180.01 Industrieöfen im Allgemeinen
  • Preis:
    156,80 EUR
  • Zitat:
    EN ISO 12100-1 (2003-11){historisch}<S>; EN ISO 12100-2 (2003-11){historisch}<S>; EN 746-4 (2000-01)<G>; EN 746-5 (2000-09)<G>; EN 746-8 (2000-09)<G>; EN 60519-9 (2005-11)<G>; EN 61310-1 (2008-02)<G>; EN 61310-2 (2008-01)<G>; EN ISO 7731 (2008-09)<G>; EN ISO 13732-1 (2008-09)<G>; IEC 60364-4-41 (2005-12)<G>; IEC 60364-4-43 (2008-08)<G>; IEC 60364-4-44 (2007-08)<G>; IEC 60417-DB (2002-10)<G>; IEC 60519-3 (2005-02)<G>; IEC 60519-7 (2008-02)<G>; ISO 7933 (2004-08)<G>; EN ISO 13854 (2019-09)<G>; EN 547-1+A1 (2008-09)<G>; EN 547-2+A1 (2008-09)<G>; EN 614-1+A1 (2009-02)<G>; EN ISO 14123-1 (2015-11)<G>; EN 746-2 (2010-05)<G>; EN 746-3 (2021-12)<G>; prEN 746-6 (1994-08)<G>; prEN 746-7 (1994-06)<G>; EN 842+A1 (2008-09)<G>; EN ISO 14120 (2015-11)<G>; EN 981+A1 (2008-09)<G>; EN ISO 4413 (2010-11)<G>; EN ISO 4414 (2010-11)<G>; EN ISO 14118 (2018-02)<G>; EN ISO 14119 (2013-10)<G>; EN 1127-1 (2019-08)<G>; EN 1299+A1 (2008-11)<G>; EN 1547+A1 (2009-06)<G>; EN 60204-1 (2018-09)<G>; EN IEC 60519-1 (2020-05)<G>; EN 60519-2 (2006-09)<G>; EN 60519-6 (2011-04)<G>; EN IEC 60519-8 (2020-06)<G>; EN 60825-1 (2014-08)<G>; EN ISO 11690-2 (2020-11)<G>; EN ISO 13849-1 (2015-12)<G>; EN ISO 13850 (2015-11)<G>; EN ISO 13857 (2019-10)<G>; IEC 62598 (2011-03)<G>; IEC 60519-4 (2021-12)<G>; IEC/TS 60519-5 (2008-03)<G>; ISO 7000 (2019-07)<G>; ISO 7243 (2017-08)<G>; 2006/42/EG (2006-05-17); 2014/33/EU (2014-02-26)
  • Zitiert in:
    DIN 4754-1 (2015-03)<GLEITEND>; DIN EN 50223 (2010-10); DIN EN 50223 (2015-09); DIN EN IEC 60519-1 (2020-12); DIN EN 60519-1 (2011-10); DGUV Information 203-092 (2019-09); DGUV Information 209-089 (2017-11); DVGW G 676-B1 (2011-10)<GLEITEND>; DVGW G 680 (2011-11)<GLEITEND>; DVGW G 680 (2020-03); DVS 1203 (2022-05); VDI 3891 (2013-03)<GLEITEND>; VDI 3891 (2015-07)<STARR>
  • Identisch mit:
    EN 746-1+A1(2009-08)<IDT>
  • Recht:
    2006/42/EG (2006-05-17)<H>; Maschinenrichtlinie; 2006/42/EGMitt 2009-12 (2009-12-18); 2006/42/EGMitt 2010-05 (2010-05-26); 2006/42/EGMitt 2010-10 (2010-10-20); 2006/42/EGMitt 2011-04 (2011-04-08); 2006/42/EGMitt 2011-07 (2011-07-20); 2006/42/EGMitt 2011-11 (2011-11-18); 2006/42/EGMitt 2012-02 (2012-02-29); 2006/42/EGMitt 2012-03 (2012-03-23); 2006/42/EGMitt 2012-06 (2012-06-05); 2006/42/EGMitt 2012-08 (2012-08-24); 2006/42/EGMitt 2012-11 (2012-11-15); 2006/42/EGMitt 2013-04 (2013-04-05); 2006/42/EGMitt 2013-11 (2013-11-28); 2006/42/EGMitt 2014-04 (2014-04-11); 2006/42/EGMitt 2014-07 (2014-07-11); 2006/42/EGMitt 2015-02 (2015-02-13); 2006/42/EGMitt 2016-01 (2016-01-15); 2006/42/EGMitt 2016-05 (2016-05-13); 2006/42/EGMitt 2016-09 (2016-09-09); 2006/42/EGMitt 2017-06 (2017-06-09); 2006/42/EGMitt 2018-03 (2018-03-09)
  • Harmonisierungsinfo:
    2006/42/EG (2006-05-17); Maschinenrichtlinie
  • Aktualisierung:
    Unverändert