- Dokumentnummer:ISO 9806
- Ausgabedatum:01.09.2017
- Dokumentart:Norm
- Titel:Solarenergie - Thermische Sonnenkollektoren - Prüfverfahren
- Ersatz für:ISO 9806(2013-11); ISO/FDIS 9806(2017-06)
- Autor:ISO/TC 180 Sonnenenergie
- Suchbegriff:Abdeckung; Abmessung; Absorber; Alterung; Anforderung; Anlage; Bauteil; Bedienung; Begriffe; Beharrungszustand; Beheizung; Bestrahlung; Bestrahlungsstärke; Biegefestigkeit; Brandverhalten; Dauerhaftigkeit; Definition; Druckabfall; Druckprüfung; Eigenschaft; Eigensicherheit; Einfallswinkel; Energie; flüssig; Flüssigkeit; Frost; Frostbeständigkeit; Globalstrahlung; Heiz- und Raumlufttechnik; Heizlufttechnik; Heizungsanlage; Heizungstechnik; Innendruckprüfung; Kennzeichnung; Klima; Kollektor; Konzentrator; Korrosionsbeständigkeit; Korrosionsschutz; Luftgeschwindigkeit; mechanische Eigenschaft; Messtechnik; Messung; Messverfahren; Montageanweisung; Neigungswinkel; Prüfbedingung; Prüfung; Prüfverfahren; Raumlufttechnik; Regen; Schlagfestigkeit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitsprüfung; Sicherheitstechnik; Solaranlage; Solarheizung; Sonnenenergie; Sonnenheizungsanlage; Sonnenkollektor; Sonnenstrahlung; Strahlung; Temperatur; Temperaturbeständigkeit; Temperaturwechselbeständigkeit; Thermik; thermisch; Toleranz; Umgebungstemperatur; UV-Strahlung; Wärme; Wärmeaustauscher; Wärmekapazität; Wärmeleistung; Wärmespeicher; Wärmeträger; Wasserdichtheit; Wassererwärmer; Wasserkreislauf; Wind; Wirkung; Wirkungsgrad; Zuverlässigkeit; Zuverlässigkeitsprüfung
- Anwendungsfelder:05.05 Energieanlagen (Wasserwerke, Wasserkraft, Gaserzeugung, Heizwerke, Kernenergie, Windenergie, Sonnenenergie)
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.); KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:27.160 Solartechnik. Photovoltaik
- Preis:260,70 EUR
- Zitat:; ISO 9060 (2018-11)<G>; ISO 9488 (2022-03)<G>; ISO/TR 9901 (2021-08)
- Zitiert in:DIN EN IEC 62862-3-2 (2019-06)<STARR>; 18/30377836 DC (2018-09-07){historisch}; 19/30352697 DC (2019-01-23); 20/30386565 DC (2020-09-22); 21/30399397 DC (2021-04-14); 22/30430325 DC (2022-10-31); BS EN 12977-1 (2018-04-18); BS EN ISO 24194 (2022-09-16); BS IEC 62862-3-1 (2022-03-08); BS EN IEC 62862-3-2 (2018-11-13); BS IEC 62862-5-2 (2022-06-17); EN IEC 62862-3-2 (2018-10)<STARR>; EN ISO 24194 (2022-06)<GLEITEND>; NF C57-862-3-2 (2018-10-26); NF P50-535 (2022-06-15); IEC 62862-3-1 (2022-01)<GLEITEND>; IEC 62862-3-2 (2018-07)<STARR>; IEC/TS 62862-3-3 (2020-02)<STARR>; IEC 62862-5-2 (2022-05)<STARR>; ISO 24194 (2022-05)<GLEITEND>; OVE EN IEC 62862-3-2 (2019-08-01); OENORM EN ISO 24194 (2022-12-15)
- Identisch mit:DIN EN ISO 9806(2018-04)<IDT>; BS EN ISO 9806(2018-02-07)<IDT>; DS/EN ISO 9806(2017-11-24)<IDT>; EN ISO 9806(2017-11)<IDT>; NF P50-533(2017-11-15)<IDT>; SN EN ISO 9806(2018-04)<IDT>; OENORM EN ISO 9806(2018-05-01)<IDT>; PN-EN ISO 9806(2017-12-21)<IDT>; UNE-EN ISO 9806(2020-01-15)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert