- Kurzreferat:Diese Norm legt Anforderungen und mechanische Eigenschaften von kurzgliedrigen Rundstahlketten in Güteklasse T (Ausführung T, DAT und DT) für den Nenndickenbereich von 4 bis 22 mm fest.
- Dokumentnummer:DIN EN 818-7 Berichtigung 1
- Ausgabedatum:01.01.2009
- Dokumentart:Norm
- Titel:Kurzgliedrige Rundstahlketten für Hebezwecke - Sicherheit - Teil 7: Feintolerierte Hebezeugketten, Güteklasse T (Ausführung T, DAT und DT); Deutsche Fassung EN 818-7:2002+A1:2008, Berichtigung zu DIN EN 818-7:2008-07
- Autor:DIN-Normenausschuss Rundstahlketten (NRK)
- Suchbegriff:Abmessung; Abnahme; Anforderung; Anschlagkette; Ausführung; Bemessung; Benutzerinformation; Benutzung; Berechnung; Bezeichnung; Biegung; Bruchdehnung; Bruchkraft; Bruchspannung; chemische Zusammensetzung; Eigenschaft; Elektroschweißen; Fertigung; Fertigungsprüfung; Förderkette; Gefährdung; Gerätesicherheit; Gewicht; Glied; Gliederkette; Güteklasse; Härte; Hebeanlage; Hebekette; Hebezeug; Hebezeugteil; Kennzeichnung; Kette; Kettenglied; kurzgliedrig; Last; Lastkette; Maschinensicherheit; mechanische Eigenschaft; Nenndicke; Oberfläche; Oberflächenhärte; Prüfung; Prüfverfahren; Rundstahlkette; Schweißstelle; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Stahlkette; Stempel; Toleranz; Tragfähigkeit; Tragspannung; Triebwerk; Unfallverhütung; Wärmebehandlung; Werkstoff
- Anwendungsfelder:06.05 Transport- und Hebeeinrichtungen (Winden, Hub- und Zuggeräte, Krane, Aufzüge, Hebebühnen, Flurförderzeuge, Seile, Ketten, Haken)
- Gefährdungen:KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:53.020.30 Zubehör für Hebevorrichtungen
- Preis:0,00 EUR
- Zitat:DIN EN 818-7 (2008-07)<S>
- Zitiert in:VDI 3366 (2021-07)<GLEITEND>
- Recht:GPSGV9Verz-1.1 (2004-02-16)
- Aktualisierung:Unverändert