Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Diese Europäische Norm gilt für Eisen(III)chlorid (a), Eisen(III)chloridhexahydrat (b) und Eisen(III)chloridlösung (c) zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Sie beschreibt die Eigenschaften und legt die entsprechenden Anforderungen sowie Prüfverfahren für Eisen(III)chloride (a), (b) und (c) fest. Sie gibt Informationen für die Anwendung der Eisen(III)cloride (a), (b), und (c) in der Wasseraufbereitung.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 888
  • Ausgabedatum:
    01.02.2005
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Eisen(III)chlorid; Deutsche Fassung EN 888:2004
  • Ersatz für:
    DIN EN 888(1999-04); DIN EN 888(2003-03)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW)
  • Suchbegriff:
    anorganische Eisenverbindung; Aufbereitung; Aufbewahrung; Ausnutzung; Beschreibung; Chemikalie; chemische Analyse; chemische Eigenschaft; chemische Elemente und anorganische Verbindungen; Chlorid; Eisen; Eisen(III)-Ion; Eisensalz; Etikettierung; Gebrauch; giftiger Stoff; Kennzeichnung; Lagerung; Lieferung; Notfall; physikalische Eigenschaft; Probenahme; Prüfung; Prüfverfahren; Qualität; Reagenz; Reinheit; Spektrometer; Transport; Trinkwasser; Trinkwasseraufbereitung; Verunreinigung; Wasser; Wasseraufbereitung; Wasserreinigung; Wasserversorgung; Wasserwesen
  • Anwendungsfelder:
    20.01 Stoffe und Zubereitungen im Allgemeinen
  • Gefährdungen:
    CE Gefährdungsart: reizend/ätzend
  • ICS:
    71.100.80 Chemikalien zur Wasseraufbereitung
  • Preis:
    130,60 EUR
  • Zitat:
    TrinkwV (2001-05-21){historisch}<S>; 67/548/EWG (1967-06-27){historisch}<S>; 98/83/EG (1998-11-03){historisch}<S>; DIN ISO 3696 (1991-06); EN ISO 3696 (1995-04); ISO 3165 (1976-06); ISO 6206 (1979-02); ISO 8213 (1986-07); ISO 5790 (1979-07)
  • Zitiert in:
    DWA-A 202 (2011-05); TrinkwDesinfektionBekÄnd 6 (2006-11); TrinkwDesinfektionBekÄnd 7 (2007-08); TrinkwDesinfektionBekÄnd 9 (2008-06); TrinkwDesinfektionBekÄnd 12 (2009-12); TrinkwDesinfektionBekÄnd 17 (2012-11-13); TrinkwDesinfektionBekÄnd 18 (2015-12-07); TrinkwDesinfektionBekÄnd 19 (2017-11-22); TrinkwDesinfektionBekÄnd 20 (2018-11-20); TrinkwDesinfektionBekÄnd 21 (2019-12-03); TrinkwDesinfektionBekÄnd 22 (2020-12-08)<STARR>; TrinkwDesinfektionBekÄnd 23 (2021-11-16)<STARR>
  • Identisch mit:
    EN 888(2004-11)<IDT>; TS EN 888(2015-03-16)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Unverändert