Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    In dem Dokument sind sicherheitstechnische Anforderungen an Zwickmaschinen definiert. Es richtet sich gleichermaßen an Konstrukteure, Hersteller, Lieferanten, Importeure und Bedienungspersonen.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 931
  • Ausgabedatum:
    01.07.2010
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Maschinen zur Herstellung von Schuhen - Zwickmaschinen - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 931:1997+A2:2009
  • Ersatz für:
    DIN EN 931(1998-04); DIN EN 931/A1(2005-09); DIN EN 931/A2(2009-01)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
  • Suchbegriff:
    Anforderung; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Bedienbarkeit; Begriffe; Betriebsanleitung; CE-Kennzeichnung; Definition; Gefährdung; Klebemaschine; Leder; Lederbearbeitungsmaschine; Maschine; Maschinenbau; Maschinensicherheit; mechanische Gefährdung; Personenschutz; Schuhherstellung; Schuhherstellungsmaschine; Schuhmaschine; Schuhwerk; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitsmaßnahme; Sicherheitstechnik; Terminologie; Zwickmaschine
  • Anwendungsfelder:
    03.16 Umformtechnik (Pressen, Walzen, Zieh- und Gießmaschinen); 03.82 Textilmaschinen
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AD Folgen von Belastungen und Gefährdungen (z. B. Ermüden, Ersticken, Ertrinken); DB Quetschen, Einklemmen; EA Elektrische Gefährdungen im Allgemeinen; FA Brand- und Explosionsgefährdungen im Allgemeinen; GA Gefährdungen durch physikalische Einwirkungen im Allgemeinen; IG Psychische Belastungsfaktoren (Monotonie, Stress, Zeitdruck, Verantwortungsdruck, Angst vor Fehlhandlungen, Leistungsverdichtung, Wahrnehmungsfaktoren)
  • ICS:
    61.060 Schuhe. Schuhmacherei
  • Preis:
    123,60 EUR
  • Zitat:
    EN 294 (1992-06){historisch}<S>; EN 953 (1997-10){historisch}<S>; EN 982 (1996-04){historisch}<S>; EN 983 (1996-04){historisch}<S>; EN 1088 (1995-12){historisch}<S>; EN 12545 (2000-03){historisch}<S>; EN 60204-1 (2006-06){historisch}<S>; EN ISO 12100-1 (2003-11){historisch}<S>; EN ISO 12100-2 (2003-11){historisch}<S>; EN ISO 13732-1 (2008-09)<S>; EN 61310-1 (2008-02)<G>; EN ISO 11688-1 (2009-08)<G>; EN 547-1+A1 (2008-09)<G>; EN 547-2+A1 (2008-09)<G>; EN 894-1+A1 (2008-10)<G>; EN 1005-2+A1 (2008-10)<G>; EN 1005-3+A1 (2008-10)<G>; EN ISO 14118 (2018-02)<G>; EN IEC 60947-4-1 (2019-03)<G>; EN 60947-5-1 (2017-12)<G>; EN ISO 13849-1 (2023-05)<G>; EN ISO 13850 (2015-11)<G>; EN ISO 11688-2 (2000-12); 2006/42/EG (2006-05-17); EN ISO 12100 (2010-11); 2014/33/EU (2014-02-26)
  • Identisch mit:
    EN 931+A2(2009-08)<IDT>
  • Recht:
    2006/42/EG (2006-05-17)<H>; Maschinenrichtlinie; 2006/42/EGMitt 2009-12 (2009-12-18); 2006/42/EGMitt 2010-05 (2010-05-26); 2006/42/EGMitt 2010-10 (2010-10-20); 2006/42/EGMitt 2011-04 (2011-04-08); 2006/42/EGMitt 2011-07 (2011-07-20); 2006/42/EGMitt 2011-11 (2011-11-18); 2006/42/EGMitt 2012-02 (2012-02-29); 2006/42/EGMitt 2012-03 (2012-03-23); 2006/42/EGMitt 2012-06 (2012-06-05); 2006/42/EGMitt 2012-08 (2012-08-24); 2006/42/EGMitt 2012-11 (2012-11-15); 2006/42/EGMitt 2013-04 (2013-04-05); 2006/42/EGMitt 2013-11 (2013-11-28); 2006/42/EGMitt 2014-04 (2014-04-11); 2006/42/EGMitt 2014-07 (2014-07-11); 2006/42/EGMitt 2015-02 (2015-02-13); 2006/42/EGMitt 2016-01 (2016-01-15); 2006/42/EGMitt 2016-05 (2016-05-13); 2006/42/EGMitt 2016-09 (2016-09-09); 2006/42/EGMitt 2017-06 (2017-06-09); 2006/42/EGMitt 2018-03 (2018-03-09)
  • Harmonisierungsinfo:
    2006/42/EG (2006-05-17); Maschinenrichtlinie
  • Aktualisierung:
    Unverändert