Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
Ergonomienorm
  • Kurzreferat:
    Dieses Dokument, das zusammen mit EN 1009-1 anzuwenden ist, legt die Sicherheitsanforderungen und ihre Überprüfung für die Konstruktion und den Bau von Brechern und Mühlen zur mechanischen Aufbereitung im Sinne von Abbau, Recycling und Aufbereitung von Mineralien und Nebenprodukten fest. Zusätzlich legt es fest, welche Informationen zu sicheren Arbeitspraktiken (einschließlich Restgefahren) vom Hersteller zur Verfügung zu stellen sind. Wenn Anforderungen dieses Dokuments von in EN 1009-1 beschriebenen abweichen, haben die Anforderungen dieses Teils von EN 1009 für Maschinen, die nach den Anforderungen dieses Dokuments und konstruiert und gebaut wurden, Vorrang vor den Anforderungen von EN 1009-1.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 1009-3
  • Ausgabedatum:
    01.01.2021
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Maschinen für die mechanische Aufbereitung von Mineralien und ähnlichen festen Stoffen - Sicherheit - Teil 3: Spezifische Anforderungen für Brecher und Mühlen; Deutsche Fassung EN 1009-3:2020
  • Ersatz für:
    DIN EN 1009-3(2017-11)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
  • Suchbegriff:
    Anleitung; Anweisung; Aufbereitungsverfahren; Baustoff; Baustoffmaschine; Bearbeitung; Bedieneinrichtung; Bedienung; Begriffe; Benutzerinformation; Definition; elektrische Einrichtung; Elektroschutz; Fernbedienung; fester Stoff; Gefährdung; Hochbau; Instandhaltung; Lärm; Lärmminderung; Lagereinrichtung; Maschinenbau; Maschinensicherheit; Mineral; mineralisch; Öffnung; Schutzmaßnahme; Sicht; Steuerung; Tagebau; Vibration; Zerquetschen; Zugang
  • Anwendungsfelder:
    03.04 Zerkleinerungsanlagen, Mühlen; 03.92 Erdbaumaschinen, Baumaschinen, Maschinen zur Herstellung von Baumaterialien
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen; EA Elektrische Gefährdungen im Allgemeinen; GC Schall (Lärm); GD Schwingungen (Vibrationen, Erschütterungen); HF Mangelhafte Kennzeichnungen
  • ICS:
    73.120 Ausrüstung für die Verarbeitung von Bodenschätzen; 91.220 Baumaschinen. Baugeräte
  • Preis:
    123,60 EUR
  • Zitat:
    EN 795 (2012-07)<S>; EN 1009-1 (2020-05)<S>; EN ISO 12100 (2010-11)<S>; EN ISO 14122-2 (2016-06)<S>; EN ISO 14122-3 (2016-06)<S>; ISO 2631-1 (1997-05)<S>; EN ISO 13855 (2010-05); ISO 11375 (1998-04); ISO 21873-1 (2015-08); 2006/42/EG (2006-05-17)
  • Identisch mit:
    EN 1009-3(2020-05)<IDT>
  • Recht:
    2006/42/EG (2006-05-17)<M>; Maschinenrichtlinie
  • Aktualisierung:
    Unverändert