Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Dieser Teil der EN 1014 legt Verfahren, repräsentative Proben einer Lieferung von Kreosot (Teerimprägnieröl) zu erhalten, fest. Dieser Teil der EN 1014 ist nur anwendbar auf Lieferungen von Kreosot, die zum Zeitpunkt der Probenahme als einheitliche Phase vorliegen.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 1014-1
  • Ausgabedatum:
    01.11.2010
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Holzschutzmittel - Kreosot (Teerimprägnieröl) und damit imprägniertes Holz - Probenahme und Analyse - Teil 1: Verfahren zur Probenahme von Kreosot; Deutsche Fassung EN 1014-1:2010
  • Ersatz für:
    DIN EN 1014-1(1995-08); DIN EN 1014-1(2008-10)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Holzwirtschaft und Möbel (NHM)
  • Suchbegriff:
    Analyse; Begriffe; Definition; Holz; Holzschutz; Holzschutzmittel; Holzwirtschaft; Imprägniermittel; Imprägnierung; Kreosot; Materialprüfung; Öl; Probenahme; Teeröl; Verfahren
  • Anwendungsfelder:
    20.15 Flüssigkeiten (Säuren, Laugen)
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen
  • ICS:
    71.100.50 Holzschutzmittel
  • Preis:
    57,10 EUR
  • Identisch mit:
    EN 1014-1(2010-06)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Unverändert