Vollanzeige

Ergonomienorm
  • Kurzreferat:
    Die vorliegende Norm zeigt auf, welche Sicherheitsanforderungen an Fahrzeuge für städtische Schienenbahnen gestellt werden und welche Richtlinien und Normen für die technische Ausrüstung von Fahrzeugen städtischer Schienenbahnen gelten. Die Festlegung zur Teilnahme am Straßenverkehr erfolgt entsprechend der geltenden gesetzlichen Regelungen. Die Norm soll darüber hinaus eine einheitliche Vorgehensweise bei den Prüfungen vor Inbetriebnahme von Fahrzeugen städtischer Schienenbahnen schaffen und richtet sich an alle daran Beteiligten (Genehmigungsbehörde, Betreiber, Verkehrsunternehmen, Hersteller).
  • Dokumentnummer:
    DIN 5643
  • Ausgabedatum:
    01.06.2022
  • Dokumentart:
    Norm-Entwurf
  • Titel:
    Bahnanwendungen - Sicherheitsanforderungen an städtische Schienenbahnen - Schienenfahrzeuge
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF)
  • Suchbegriff:
    Anforderung; Arbeitssicherheit; Ausrüstung; Bahn; Begriffe; Betrieb; Betriebsanlage; Brandschutz; Brandschutzanlage; Brandschutzmaßnahme; Bremse; Bremsen; Definition; Eisenbahn; elektromagnetische Verträglichkeit; Fahrbetrieb; Fahrerraum; Fahrgast; Fahrgastraum; Fahrgeschwindigkeit; Fahrwerk; Fahrzeug; Gefahr; Gesundheitsschutz; Haltestelle; Inbetriebnahme; Kupplung; Prüfung; Sicherheit; Sicherheitsraum; Signaleinrichtung; Stadtbahn; Straßenbahn; Technik; Verkehrswesen; Zug
  • Anwendungsfelder:
    06.20 Fahrzeuge, Fahrzeugteile
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; HC Beleuchtung (Helligkeit, Blendung, Farbe, Kontraste u. Ä.); HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit)
  • ICS:
    45.060.01 Eisenbahnfahrzeuge im Allgemeinen
  • Preis:
    150,30 EUR
  • Aktualisierung:
    Unverändert
  • Einspruchsfrist:
    20.09.2022