Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Diese Europäische Norm legt ein Prüfstandverfahren zur Messung des Masseabscheidegrades von Luftreinigungssystemen fest, wobei die Maschinen unter festgelegten Bedingungen betrieben werden. Das Verfahren wird für Systeme angewendet, die die Luft von Aerosolen (Stäuben, Rauchen, Nebel), Dämpfen oder Gasen reinigen und mit definiertem Lufteinlass und Luftauslass ausgerüstet sind, die mit einem Messkanal verbunden werden können. Die Messung des Masseabscheidegrades eines Luftreinigungssystems für eine bestimmungsgemäße Verwendung kann dienen: a) zur Bewertung des Betriebsverhaltens eines Luftreinigungssystems; b) zur Bewertung von Verbesserungsmaßnahmen an einem Luftreinigungssystem; c) zum Vergleich von Luftreinigungssystemen; d) zum Einordnen von Luftreinigungssystemen entsprechend ihrem Masseabscheidegrad; e) zur Bestimmung des Standes der Technik von Luftreinigungssystemen für den gleichen Verwendungs- zweck in Bezug auf ihren Masseabscheidegrad.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 1093-7
  • Ausgabedatum:
    01.11.2008
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Sicherheit von Maschinen - Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen - Teil 7: Masseabscheidegrad, definierter Auslass; Deutsche Fassung EN 1093-7:1998+A1:2008
  • Ersatz für:
    DIN EN 1093-7(1998-11); DIN EN 1093-7/A1(2008-01)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG)
  • Suchbegriff:
    Abscheidegrad; Abscheidung; Aerosol; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Aufbau; Austritt; Begriffe; Bewertung; CE-Kennzeichnung; Dampf; Definition; Emission; Emissionskennwert; Gas; Gefahrstoff; Gerätesicherheit; Konzentration; Luft; Luftaustrittsöffnung; luftgetragen; Luftreinigung; Luftreinigungsgerät; Luftschadstoff; Luftverunreinigung; Maschine; Maschinensicherheit; Messung; Messverfahren; Nebel; Prüfaufbau; Prüfung; Prüfverfahren; Rauch; Schadstoff; Schadstoffemission; Schadstoffkonzentration; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitstechnik; Staub; Verfahren; Verunreinigung
  • Anwendungsfelder:
    03.01 Anlagen, Maschinen, Geräte im Allgemeinen
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen
  • ICS:
    13.040.40 Emissionen von Maschinen und Geräten
  • Preis:
    65,70 EUR
  • Zitat:
    EN 292-1 (1991-09){historisch}<S>; EN 292-2 (1991-09){historisch}<S>; EN 292-2/A1 (1995-03){historisch}<S>; ENV 1070 (1993-05){historisch}<S>; GPSG (2004-01-06){historisch}<S>; EN 1093-1 (2008-12)<G>; EN 481 (1993-07); ISO 4006 (1991-05); ISO 5168 (2005-06); 2006/42/EG (2006-05-17); ISO 3966 (2020-07); ISO 4053-1 (1977-09); ISO 5167-1 (2022-06); ISO 7145 (1982-09); 2014/33/EU (2014-02-26)
  • Zitiert in:
    DIN EN ISO 14123-2 (2016-05); DIN ISO/TR 22100-1 (2016-07)
  • Identisch mit:
    EN 1093-7+A1(2008-07)<IDT>; TS EN 1093-7+A1(2012-02-21)<IDT>
  • Recht:
    98/37/EG (1998-06-22)<H>; Maschinenrichtlinie; 2006/42/EG (2006-05-17)<H>; Maschinenrichtlinie; 98/37/EGMitt 2009 (2009-01-28); 98/37/EGMitt 2009-03 (2009-03-28); 2006/42/EGMitt (2009-09-08); 2006/42/EGMitt 2009-12 (2009-12-18); 2006/42/EGMitt 2010-05 (2010-05-26); 2006/42/EGMitt 2010-10 (2010-10-20); 2006/42/EGMitt 2011-04 (2011-04-08); 2006/42/EGMitt 2011-07 (2011-07-20); 2006/42/EGMitt 2011-11 (2011-11-18); 2006/42/EGMitt 2012-02 (2012-02-29); 2006/42/EGMitt 2012-03 (2012-03-23); 2006/42/EGMitt 2012-06 (2012-06-05); 2006/42/EGMitt 2012-08 (2012-08-24); 2006/42/EGMitt 2012-11 (2012-11-15); 2006/42/EGMitt 2013-04 (2013-04-05); 2006/42/EGMitt 2013-11 (2013-11-28); 2006/42/EGMitt 2014-04 (2014-04-11); 2006/42/EGMitt 2014-07 (2014-07-11); 2006/42/EGMitt 2015-02 (2015-02-13); 2006/42/EGMitt 2016-01 (2016-01-15); 2006/42/EGMitt 2016-05 (2016-05-13); 2006/42/EGMitt 2016-09 (2016-09-09); 2006/42/EGMitt 2017-06 (2017-06-09); 2006/42/EGMitt 2018-03 (2018-03-09); GPSGV9Verz-1.1 (2004-02-16)
  • Harmonisierungsinfo:
    2006/42/EG (2006-05-17); Maschinenrichtlinie
  • Aktualisierung:
    Unverändert