Vollanzeige

  • Dokumentnummer:
    ISO 22479
  • Ausgabedatum:
    01.05.2019
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Korrosion von Metallen und Legierungen - Prüfung mit Schwefeldioxid in feuchter Atmosphäre (Verfahren mit festem Gasvolumen)
  • Ersatz für:
    ISO 3231(1993-01); ISO 6988(1985-02); ISO/FDIS 22479(2019-02)
  • Autor:
    ISO/TC 156 Korrosion von Metallen und Legierungen
  • Suchbegriff:
    Abmessung; anorganischer Stoff; Anstrichstoff; Atmosphäre; atmosphärische Korrosion; Beschichtung; Beschichtungsstoff; Beschleunigungstest; Bestimmung; Chemikalienbeständigkeit; Feuchtigkeit; Feuchtigkeitsbedingung; Feuchtigkeitsbeständigkeit; Firnis; Gerät; Kondensation; Kondenswasser; Korrosionsprüfung; Lack; Legierung; Luftfeuchtigkeit; Materialprüfung; Metall; Metallüberzug; nichtmetallischer Überzug; Probenahme; Prüfbericht; Prüfergebnis; Prüfgerät; Prüfung; Prüfung auf chemische Beständigkeit; Prüfverfahren; Prüfzyklus; Qualitätsprüfung; Reagenz; Schutzschicht; Schwefeldioxid; Überzug; Wechselklima; Werkstoff
  • Anwendungsfelder:
    20.15 Flüssigkeiten (Säuren, Laugen)
  • Gefährdungen:
    AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
  • ICS:
    77.060 Korrosion von Metallen
  • Preis:
    115,90 EUR
  • Zitat:
    ISO 1514 (2016-08)<G>; ISO 2808 (2019-07)<G>; ISO 8044 (2020-02)<G>
  • Zitiert in:
    DIN CLC/TS 50703-1 (2022-08)<STARR>; DIN EN IEC 62271-203 (2023-04)<GLEITEND>; DIN EN ISO 1461 (2022-12); DIN EN ISO 4042 (2022-11); 21/30395349 DC (2021-04-08); 21/30398615 DC (2021-04-07); 21/30431990 DC (2021-01-01); 21/30435591 DC (2021-09-01); 21/30435595 DC (2021-09-28); 21/30435603 DC (2021-05-14); 22/30430300 DC (2022-01-10); 22/30455818 DC (2022-08-18); BS EN ISO 1461 (2022-09-21); BS EN ISO 4042 (2022-07-13); BS ISO 18768-2 (2022-08-09); BS EN IEC 62093 (2022-08-19); BS EN IEC 62271-203 (2022-08-25); BS EN IEC 62561-1 (2023-05-24); PD CLC/TS 50703-1 (2021-06-23); CLC/TS 50703-1 (2021-06)<STARR>; EN IEC 62093 (2022-02)<STARR>; EN IEC 62271-203 (2022-07)<GLEITEND>; EN IEC 62561-1 (2023-05)<STARR>; EN IEC 62561-6 (2023-06)<STARR>; NF C57-337 (2022-02-18); NF C64-471-203 (2022-07-08); IEC 62093 (2022-01)<STARR>; IEC 62271-203 (2022-05)<GLEITEND>; IEC 62368-1 (2023-05)<GLEITEND>; IEC 62561-1 (2023-03)<STARR>; IEC 62561-6 (2023-05)<STARR>; ISO 18768-1 (2022-06)<GLEITEND>; OVE EN IEC 62271-203 (2023-05-01); GOST R IEC 62561-6 (2015); GOST R ISO 10683 (2020)
  • Identisch mit:
    DIN EN ISO 22479(2022-08)<IDT>; DIN EN ISO 22479(2022-03)<IDT>; BS EN ISO 22479(2019-05-16)<IDT>; EN ISO 22479(2022-06)<IDT>; prEN ISO 22479(2022-02)<IDT>; NF A91-169(2022-06-22)<IDT>; PR NF A91-169<IDT>; OENORM EN ISO 22479(2022-09-15)<IDT>; OENORM EN ISO 22479(2022-04-01)<IDT>; SS-EN ISO 22479(2022-06-28)<IDT>; UNE-EN ISO 22479(2023-02-01)<IDT>; TS EN ISO 22479(2022-09-30)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Unverändert