Ergonomienorm
- Kurzreferat:In DIN EN 1175 (VDE 0117):2020-10, Tabelle 2, Zeile 4.5.9.1.d ist die graue Schattierung zu entfernen. In Tabelle 5 wird ein Wert korrigiert.
- Dokumentnummer:DIN EN 1175 Berichtigung 1; VDE 0117 Berichtigung 1
- Ausgabedatum:01.12.2020
- Dokumentart:Norm
- Titel:Sicherheit von Flurförderzeugen - Elektrische/elektronische Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1175:2020; Berichtigung 1
- Autor:DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
- Suchbegriff:Abdeckung; Anforderung; Antrieb; Antriebsbatterie; Ausschalten; Batterie; Batteriebetrieb; Batteriefahrzeug; batteriegespeistes Flurförderzeug; Begrenzung; Belüftung; Benutzerinformation; Berührung; Berührungsschutz; Bremse; CE-Kennzeichnung; Drehzahl; Durchschlag; Einschalten; Elektrik; elektrische Ausrüstung; elektrische Eigenschaft; elektrische Gefährdung; elektrische Sicherheit; elektrischer Berührungsschutz; elektrischer Schlag; Elektroantrieb; Elektrolyt; elektromagnetische Strahlung; Elektromagnetismus; Elektroschutz; Elektrotechnik; Energiezufuhr; Ergonomie; Explosionsgefahr; Fehlfunktion; Festigkeit; Festlegung; Feuergefahr; Flurförderzeug; Gefährdung; Gehäuse; Generator; Geschwindigkeit; Gleichstrom; Herstellung; Isolation; Kennzeichnung; Konstruktion; Kontakt; Kraftstoff; Kraftübertragung; Kraftübertragungseinrichtung; Kraftübertragungssystem; Kühlung; Kurzschluss; Ladegerät; Lebensdauer; Leckage; Maschinenschutz; Maschinensicherheit; mechanische Eigenschaft; mechanische Gefährdung; Motor; Nennleistung; Notabschaltung; Pol; Qualitätsanforderung; Quetschen; Rahmen; Rückhaltesystem; Schaltplan; Schaltung; Schlag; Schutzart; Schutzeinrichtung; Seil; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Standfestigkeit; Standsicherheit; Starterbatterie; Steckvorrichtung; Steuerung; Stromkreis; Temperatur; Toleranz; Trog; Überlastung; Überstrom; Verbrennungsmotor; Wartung; Widerstand; Wirkungsgrad; Zugang
- Anwendungsfelder:06.05 Transport- und Hebeeinrichtungen (Winden, Hub- und Zuggeräte, Krane, Aufzüge, Hebebühnen, Flurförderzeuge, Seile, Ketten, Haken); 06.20 Fahrzeuge, Fahrzeugteile
- Gefährdungen:DB Quetschen, Einklemmen; DG Stoßen, Durchstoßen, Stechen, Durchstechen; EA Elektrische Gefährdungen im Allgemeinen; EB Berühren spannungsführender oder leitfähiger Teile; FB Brandgefährdungen; GL Kontakt mit heißen oder kalten Medien (Oberflächen, Umgebungen); HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.); HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit); IG Psychische Belastungsfaktoren (Monotonie, Stress, Zeitdruck, Verantwortungsdruck, Angst vor Fehlhandlungen, Leistungsverdichtung, Wahrnehmungsfaktoren)
- ICS:53.060 Flurförderzeuge
- Preis:0,00 EUR
- Zitat:DIN EN 1175 (2020-10)<S>
- Aktualisierung:Unverändert