Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Diese Europäische Norm stellt einen Leitfaden dar, um sicherzustellen, dass Maschinenhersteller angemessene Informationen über den Einsatz einer Schwingungsisolierung bereitstellen, damit die Risiken, die von den von ihren Maschinen hervorgerufenen Schwingungen herrühren, reduziert werden. Sie enthält auch einen Leitfaden, um sicherzustellen, dass Nutzer die Lieferanten der Maschinen oder, falls erforderlich, die Lieferanten der Schwingungsisolierung ausreichend über den vorliegenden Anwendungsfall informieren, um eine optimale Auswahl und Auslegung der Schwingungsisolierung zu ermöglichen. Diese Europäische Norm beschränkt sich auf die Quellenisolierung (Schutz gegen Schwingungsemission). Obwohl diese Norm hauptsächlich für die Anwendung bei neuen Maschinen bestimmt ist, darf sie auch beim Einbau gebrauchter Maschinen angewendet werden. Diese Europäische Norm wendet sich an Hersteller und Aufsteller einer Maschine als Leitfaden zur Angabe wichtiger Parameter für Auswahl und Installierung einer Schwingungsisolierung, die zusammen mit der Maschine verwendet werden soll. Diese Europäische Norm stellt kein Handbuch zur Auslegung oder zum Einbau einer Schwingungsisolierung dar. Durch die Novellierung der EG-Maschinenrichtlinie wurde ein informativer Anhang im Hinblick auf die grundlegenden Anforderungen der neuen EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erforderlich.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 1299
  • Ausgabedatum:
    01.02.2009
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Mechanische Schwingungen und Stöße - Schwingungsisolierung von Maschinen - Angaben für den Einsatz von Quellenisolierungen; Deutsche Fassung EN 1299:1997+A1:2008
  • Ersatz für:
    DIN EN 1299(1997-05); DIN EN 1299/A1(2008-04)
  • Autor:
    Normenausschuss Akustik, Lärmminderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDI
  • Suchbegriff:
    Anwendung; Arbeitsplatz; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Auslenkung; Auswahl; Bedienungspersonal; Benutzer; CE-Kennzeichnung; Dämpfer; Dämpfung; Daten; Einsatz; Elastomer; Emission; Ergonomie; Erschütterung; Feder; Flüssigkeit; Gebäudesicherung; Information; Isolierung; Kolben; Lebensdauer; Leitfaden; Maschine; Maschinenschwingung; Maschinensicherheit; mechanische Schwingung; Membran; Messung; Nachprüfung; Personenschutz; Platte; Quellenisolierung; Reibung; Schwingung; Schwingungsimmission; Schwingungsisolierung; Schwingungsminderung; Sicherheit; Stoß; Umgebungsbedingung; Verhalten; Vibration; Wirksamkeit
  • Anwendungsfelder:
    03.01 Anlagen, Maschinen, Geräte im Allgemeinen; 38.10 Vibration (Ganzkörpervibration)
  • Gefährdungen:
    AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; GC Schall (Lärm)
  • ICS:
    17.160 Vibrationen (Schwingungen). Stoßmessungen. Schwingungsmessungen
  • Preis:
    90,40 EUR
  • Zitat:
    ISO 2041 (1990-08){historisch}<S>; ISO 7626-1 (1986-08){historisch}<S>; ISO 2017-1 (2005-02); VDI 2061 (2007-10); VDI 2062 Blatt 2 (2007-11); 2006/42/EG (2006-05-17); EN 1032+A1 (2008-11); VDI 2062 Blatt 1 (2011-05); VDI 2064 (2010-11); 2014/33/EU (2014-02-26)
  • Zitiert in:
    DIN 8989 (2019-08); VDI 2062 Blatt 1 (2011-05)<STARR>; VDI 2064 (2010-11)<STARR>
  • Identisch mit:
    EN 1299+A1(2008-11)<IDT>; TS EN 1299+A1(2013-12-18)<IDT>
  • Recht:
    98/37/EG (1998-06-22)<H>; Maschinenrichtlinie; 2006/42/EG (2006-05-17)<H>; Maschinenrichtlinie; 98/37/EGMitt 2009-03 (2009-03-28); 2006/42/EGMitt (2009-09-08); 2006/42/EGMitt 2009-12 (2009-12-18); 2006/42/EGMitt 2010-05 (2010-05-26); 2006/42/EGMitt 2010-10 (2010-10-20); 2006/42/EGMitt 2011-04 (2011-04-08); 2006/42/EGMitt 2011-07 (2011-07-20); 2006/42/EGMitt 2011-11 (2011-11-18); 2006/42/EGMitt 2012-02 (2012-02-29); 2006/42/EGMitt 2012-03 (2012-03-23); 2006/42/EGMitt 2012-06 (2012-06-05); 2006/42/EGMitt 2012-08 (2012-08-24); 2006/42/EGMitt 2012-11 (2012-11-15); 2006/42/EGMitt 2013-04 (2013-04-05); 2006/42/EGMitt 2013-11 (2013-11-28); 2006/42/EGMitt 2014-04 (2014-04-11); 2006/42/EGMitt 2014-07 (2014-07-11); 2006/42/EGMitt 2015-02 (2015-02-13); 2006/42/EGMitt 2016-01 (2016-01-15); 2006/42/EGMitt 2016-05 (2016-05-13); 2006/42/EGMitt 2016-09 (2016-09-09); 2006/42/EGMitt 2017-06 (2017-06-09); 2006/42/EGMitt 2018-03 (2018-03-09); GPSGV9Verz-1.1 (2004-02-16)
  • Harmonisierungsinfo:
    2006/42/EG (2006-05-17); Maschinenrichtlinie
  • Aktualisierung:
    Unverändert