- Kurzreferat:Dieses Dokument gilt für thermische Energiemessgeräte und legt die Inbetriebnahme, die Überwachung und die Wartung von diesen fest. Thermische Energiemessgeräte sind Geräte, die dazu dienen, die Energiemenge zu messen, die in einem Wärmeübertragerkreislauf durch eine als Wärmeträgerflüssigkeit bezeichnete Flüssigkeit aufgenommen (Kühlen) oder abgegeben (Heizen) wird. Das thermische Energiemessgerät zeigt die Wärmemenge in gesetzlichen Einheiten an. Elektrische Sicherheitsanforderungen werden in diesem Dokument nicht behandelt. Den Druck betreffende Sicherheitsanforderungen werden in diesem Dokument nicht behandelt. Oberflächenmontierte Temperaturfühler werden in diesem Dokument nicht behandelt. Die vorliegende Norm behandelt ausschließlich Zähler für geschlossene Systeme, in denen der Differenzdruck über die Wärmemenge begrenzt ist.
- Dokumentnummer:DIN EN 1434-6
- Ausgabedatum:01.03.2023
- Dokumentart:Norm
- Titel:Thermische Energiemessgeräte - Teil 6: Einbau, Inbetriebnahme, Überwachung und Wartung; Deutsche Fassung EN 1434-6:2022
- Ersatz für:DIN EN 1434-6(2019-08); DIN EN 1434-6(2020-11)
- Autor:DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS)
- Suchbegriff:Anforderung; Anordnung; Begriffe; Betriebsüberwachung; Definition; Eichung; Einbau; Einbaubedingung; elektrisches Gerät; Energie; Gerät; Heiz- und Raumlufttechnik; Heizgerät; Heiztechnik; Heizung; Inbetriebnahme; Installation; Konstruktion; Kreislauf; Messgerät; Messung; Prüfung; Prüfverfahren; Qualität; Raumlufttechnik; Sicherung; Temperatur; Temperaturfühler; thermisch; Überspannungsschutz; Überwachung; Wärme; Wärmemenge; Wärmetauscher; Wärmeträger; Wärmezähler; Wartung; Zähler; Zulassungsprüfung
- Anwendungsfelder:04.40 Kontroll- und Steuergeräte, Mess- und Prüfgeräte
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:17.200.20 Temperaturmessgeräte
- Preis:115,20 EUR
- Zitat:EN 1434-1 (2022-09)<S>; DIN 12791-1 (2019-12); DIN 12791-2 (1978-08); DIN 12791-3 (1983-06); EN 1434-4 (2022-09); CEN/TR 16911 (2015-12); 2014/32/EU (2014-02-26); ISO 649-1 (1981-08); ISO 649-2 (1981-09)
- Identisch mit:EN 1434-6(2022-09)<IDT>
- Recht:2014/32/EU (2014-02-26)<M>; Messgeräterichtlinie
- Aktualisierung:Unverändert