Ergonomienorm
- Kurzreferat:Diese Europäische Norm legt Funktionsmaße und Kennzeichnungen für alle Stühle, Hocker und Tische für Bildungseinrichtungen fest, einschließlich nicht verstellbare und verstellbare Stühle und Tische. Sie gilt sowohl für ungepolsterte und gepolsterte Stühle und Hocker, als auch für Drehstühle und nicht drehbare Stühle. Sie gilt für Möbel zur Verwendung mit Laptop-Rechnern oder tragbaren Vorrichtungen. Sie gilt nicht für Reihengestühl oder Spezial-Arbeitsplätze. Sie gilt nicht für Möbel, die vom Lehrpersonal benutzt werden.
- Dokumentnummer:DIN EN 1729-1
- Ausgabedatum:01.02.2016
- Dokumentart:Norm
- Titel:Möbel - Stühle und Tische für Bildungseinrichtungen - Teil 1: Funktionsmaße; Deutsche Fassung EN 1729-1:2015
- Ersatz für:DIN EN 1729-1(2006-09); DIN EN 1729-1(2015-02); DIN ISO 5970(1981-01)
- Autor:DIN-Normenausschuss Holzwirtschaft und Möbel (NHM)
- Suchbegriff:Abmessung; Anforderung; Begriffe; Bildungseinrichtung; Bildungsstätte; Definition; Ergonomie; Funktionsmaß; Gebrauchsanleitung; Hochstuhl; Hocker; höhenverstellbar; Holz; Kennzeichnung; Messvorrichtung; Möbel; Prüfung; Prüfverfahren; Schule; Schulmöbel; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sitzfläche; Sitzgestaltung; Sitzmöbel; Steharbeitsplatz; Stuhl; technische Spezifikation; Tisch; Toleranz
- Anwendungsfelder:01.05 Arbeitsmöbel; 37.42 Maßliche Gestaltung von Arbeitsmitteln: Büromöbel
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; HA Gefährdungen durch Faktoren der Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung im Allgemeinen
- ICS:97.140 Möbel
- Preis:203,70 EUR
- Zitat:; EN 1729-2 (2023-05)<G>
- Zitiert in:DIN 4573 (2021-03)<STARR>; DIN EN 1729-1 Berichtigung 1 (2018-09)<STARR>; DIN SPEC 19305 (2021-09); DGUV Regel 102-601 (2019-08); RAL-GZ 430 Gesamtwerk (2016-01); RAL-GZ 430/9 (2016-01)
- Identisch mit:EN 1729-1(2015-12)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert