Vollanzeige

Ergonomienorm
  • Kurzreferat:
    Diese Norm legt die Sicherheitsanforderungen für die vom Hersteller vorgesehene bestimmungsgemäße Verwendung von Ausbaugestellen fest. Beispiele für Ausbaugestelle sind: Ausbaurahmen, Ausbauböcke, Ausbauschilde, Ausbaugespanne und Ausbauzüge einschließlich der Rückeinrichtungen und der Teile von Abspannungen, welche Ausbaufunktionen haben, jedoch ausschließlich der Anschlagelemente am Förderer, der Gewinnungseinrichtungen, der Stempel und Zylinder, der Ventile, der hydraulischen und elektrohydraulischen Steuerungseinrichtungen, der Beleuchtungs- und Signaleinrichtungen sowie sonstiger Hilfseinrichtungen.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 1804-1
  • Ausgabedatum:
    01.07.2021
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Maschinen für den Bergbau unter Tage - Sicherheitsanforderungen für hydraulischen Schreitausbau - Teil 1: Ausbaugestelle und allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1804-1:2020
  • Ersatz für:
    DIN EN 1804-1(2010-05); DIN EN 1804-1(2019-03)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
  • Suchbegriff:
    Anforderung; Atmung; Ausbaugestell; Ausrutschen; Begriffe; Bergbau; Bergbaugerät; Bergwerk; Brand; Brandgefahr; CE-Kennzeichnung; Definition; Einsatz; Elektrik; elektrische Energie; elektrische Sicherheit; Elektrostatik; elektrostatisch; Explosion; Explosionsgefahr; Fallen; Festigkeit; Feuergefahr; Flüssigkeit; Gefährdung; Gefahr; Gefahrenschutz; Gestell; Grubenausbau; Heben; Hydraulik; hydraulisches Erdbaugerät; Inbetriebnahme; Instandhaltung; Körperhaltung; Maschine; Maschinenbau; Maschinensicherheit; Metall; Montage; Prüfung; Prüfverfahren; Quetschen; Scheren; Schneiden; Schreitausbau; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitseinrichtung; Spannung; Spritzen; Stabilität; Stahl; Standfestigkeit; Staub; Stolpern; Tragfähigkeit; Umkippen; unter Tage; Untertagebau; Wartung; Werkstoff; Zugkraft; Zylinder
  • Anwendungsfelder:
    03.80 Maschinen für den Einsatz unter Tage
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen; DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen; EA Elektrische Gefährdungen im Allgemeinen; FA Brand- und Explosionsgefährdungen im Allgemeinen; HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit); HG Physische Belastungen (schwere Arbeit, einseitige Arbeit, Haltarbeit, Zwangshaltung, Heben, Tragen u. Ä.); KF Belastungen durch Störungen, Ausfall und Fehlen von Sicherheitseinrichtungen
  • ICS:
    73.100.10 Schachtbau. Strebbau
  • Preis:
    156,80 EUR
  • Zitat:
    EN 1090-1+A1 (2011-11)<S>; EN 1804-2 (2020-12)<S>; EN 1804-3 (2020-12)<S>; EN 1993-1-1 (2005-05){historisch}<S>; EN 1993-1-8 (2005-05)<S>; EN 1993-1-9 (2005-05)<S>; EN 1993-1-10 (2005-05)<S>; EN 10025-1 (2004-11)<S>; EN 10025-2 (2019-08)<S>; EN 10025-3 (2019-08)<S>; EN 10025-4 (2019-08){historisch}<S>; EN 10025-5 (2019-08)<S>; EN 10025-6 (2019-08){historisch}<S>; EN 10204 (2004-10)<S>; EN ISO 148-1 (2016-11)<S>; EN ISO 643 (2020-01)<S>; EN ISO 6892-1 (2019-12)<S>; EN ISO 12100 (2010-11)<S>; EN ISO 15614-1 (2017-06)<S>; EN ISO 80079-36 (2016-04)<S>; 2006/42/EG (2006-05-17)
  • Identisch mit:
    EN 1804-1(2020-12)<IDT>
  • Recht:
    2006/42/EG (2006-05-17)<H>; Maschinenrichtlinie; 2006/42/EG (2006-05-17)<M>; Maschinenrichtlinie; EUB 2021/1813 (2021-10-14)
  • Harmonisierungsinfo:
    2006/42/EG (2006-05-17); Maschinenrichtlinie
  • Aktualisierung:
    Unverändert