- Kurzreferat:Dieses Dokument stellt verbindliche und nicht verbindliche Anwendungsregeln für den Entwurf, die Bemessung und die Berechnung von Kranbahnträgern und Krantragwerken, einschließlich Stützen und anderen Bauteilen aus Stahl bereit.
- Dokumentnummer:DIN EN 1993-6/NA
- Ausgabedatum:01.06.2022
- Dokumentart:Norm
- Titel:Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 6: Kranbahnen
- Ersatz für:DIN EN 1993-6/NA(2017-11); DIN EN 1993-6/NA/A1(2022-01)
- Autor:DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
- Suchbegriff:Ausführung; Baustahl; Bauwesen; Bemessung; Berechnung; Dauerhaftigkeit; Ermüdung; Eurocode; Flachstahl; Gebrauchstauglichkeit; Konstruktion; Kran; Kranbahn; Laufkatze; Laufkran; Material; mechanische Eigenschaft; Nachweis; national; Stahlbau; Stahlbauten; Stützkonstruktion; Tragfähigkeit; Tragwerk; Verbindung; Werkstoff
- Anwendungsfelder:06.05 Transport- und Hebeeinrichtungen (Winden, Hub- und Zuggeräte, Krane, Aufzüge, Hebebühnen, Flurförderzeuge, Seile, Ketten, Haken); 08.35 Ingenieurbau und Ingenieurbauwerke
- Gefährdungen:AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; DG Stoßen, Durchstoßen, Stechen, Durchstechen; HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.); KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:53.020.20 Krane; 91.010.30 Technische Aspekte des Bauwesens; 91.080.13 Stahlbau
- Preis:65,70 EUR
- Zitat:DIN EN 1991-3 (2010-12)<S>; DIN EN 1993-6 (2010-12)<S>; DIN 536-1 (1991-09)<G>; DIN EN 1090-2 (2018-09)<G>; DIN EN 1990 (2021-10)<G>; DIN EN 1993-1-8/NA (2020-11)<G>
- Zitiert in:ARS 22/22 (2022-11-02)
- Aktualisierung:Unverändert