Vollanzeige

Ergonomienorm
  • Kurzreferat:
    Dieses Dokument legt Anforderungen für Rettungswesten zum ständigen Tragen fest, die von Besatzungsmitgliedern und Passagieren von Hubschraubern im Falle einer Notwasserung oder eines Aufpralls auf Wasser getragen werden, um ein Mindestmaß an Leistungsfähigkeit sicherzustellen. Es gilt nur für Rettungswesten zum ständigen Tragen für Erwachsene, die dafür vorgesehen sind, nach Verlassen des Hubschraubers manuell aufgeblasen zu werden. Rettungswesten zum ständigen Tragen für Hubschrauber sind so gestaltet, dass sie mit oder ohne Eintauchanzug für Hubschrauber und/oder Notfallbeatmungssystem getragen werden können.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 4862
  • Ausgabedatum:
    01.08.2022
  • Dokumentart:
    Norm-Entwurf
  • Titel:
    Luft- und Raumfahrt - Drehflüglerrettungswesten zum ständigen Tragen - Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung; Deutsche und Englische Fassung FprEN 4862:2022
  • Ersatz für:
    DIN EN 4862(2021-07)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL)
  • Suchbegriff:
    Anforderung; aufblasbar; Begriffe; Besatzung; Definition; Drehflügler; Hubschrauber; Kennzeichnung; Leistungsfähigkeit; Luft- und Raumfahrt; Notfall; Notfalleinrichtung; persönliche Schutzausrüstung; Prüfung; Prüfverfahren; Raumfahrt; Rettungsweste; Rotorflugzeug; Schutzausrüstung; Schwimmweste; Wasser
  • Anwendungsfelder:
    30.55 Persönliche Schutzausrüstungen gegen Ertrinken
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AD Folgen von Belastungen und Gefährdungen (z. B. Ermüden, Ersticken, Ertrinken); KF Belastungen durch Störungen, Ausfall und Fehlen von Sicherheitseinrichtungen
  • ICS:
    13.340.10 Schutzkleidung
  • Preis:
    170,30 EUR
  • Identisch mit:
    FprEN 4862(2022-06)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Unverändert
  • Einspruchsfrist:
    22.09.2022