Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
Ergonomienorm
  • Kurzreferat:
    Diese Europäische Norm legt allgemeine Anforderungen an die Messung von Mikroorganismen und mikrobiellen Bestandteilen fest. Diese Europäische Norm gibt darüber hinaus eine Anleitung für die Beurteilung der Exposition gegenüber luftgetragenen Mikroorganismen am Arbeitsplatz, einschließlich der Bestimmung der Gesamtanzahl und der kulturfähigen Anzahl von Mikroorganismen und mikrobiellen Bestandteilen in der Arbeitsplatzatmosphäre.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 13098
  • Ausgabedatum:
    01.12.2019
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Exposition am Arbeitsplatz - Messung von luftgetragenen Mikroorganismen und mikrobiellen Bestandteilen - Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 13098:2019
  • Ersatz für:
    DIN EN 13098(2001-02); DIN EN 13098(2018-09)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG)
  • Suchbegriff:
    Anforderung; Arbeitsplatz; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Atmosphäre; Bakterien; Bakterienzählverfahren; bakteriologische Beschaffenheit; Bedienungsperson; Begriffe; Beurteilung; Bioaerosol; Definition; Eignung; Endotoxin; Ergonomie; Exposition; Gesundheitsgefährdung; Gesundheitsschutz; Klassifikation; Konzentration; Leistungsfähigkeit; Luft; Luftqualität; Luftverschmutzung; Luftverunreinigung; Messung; Messunsicherheit; Messverfahren; Mikroorganismen; Mikroorganismus; Pilz; Probenahme; Prüfergebnis; Prüfung; Pumpe; Qualität; Sicherheitstechnik; Toxin; Transport; Untersuchung; Verfahren; Viren; Virus
  • Anwendungsfelder:
    09.05 Medizinische Geräte und Instrumente; 35.05 Gestaltung der Arbeitsstätten und -plätze
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; BB Mikroorganismen (Viren, Bakterien, Parasiten u. Ä.); BF Toxische Stoffe
  • ICS:
    07.100.99 Weitere mikrobiologische Anwendungen; 13.040.30 Arbeitsplatzatmosphäre
  • Preis:
    143,30 EUR
  • Zitat:
    ; EN 482 (2021-03)<G>; EN 1540 (2021-12)<G>; EN ISO 13137 (2022-10)<G>; EN 481 (1993-07); EN ISO 7218 (2007-08); VDI 4253 Blatt 4 (2013-02); EN 689+AC (2019-04); EGV 1107/2009 (2009-10-21)
  • Zitiert in:
    VDI 2047 Blatt 1 (2021-01)<STARR>; VDI 3397 Blatt 4 (2020-06)
  • Identisch mit:
    EN 13098(2019-09)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Unverändert