- Kurzreferat:Diese Europäische Norm legt wärme- und strömungstechnische Berechnungsverfahren von Abgasanlagen mit einer Verbrennungseinrichtung fest. Diese Europäische Norm gilt sowohl für Unterdruck- als auch für Überdruckanlagen in feuchter und trockener Betriebsweise. Sie gilt für Abgasanlagen von Verbrennungseinrichtungen mit Brennstoffen, deren Abgaskennwerte, die für die Berechnung benötigt werden, bekannt sind. Das Berechnungsverfahren dieser Europäischen Norm gilt für Abgasanlagen mit einem Anschluss für eine Verbrennungseinrichtung. Das Berechnungsverfahren nach Teil 2 dieser Europäischen Norm gilt dagegen für Abgasanlagen mit mehreren Anschlüssen und für einen Anschluss mit mehreren Verbrennungseinrichtung. Teil 3 beschreibt Verfahren zur Entwicklung von Diagrammen und Tabellen für Abgasanlagen mit einer Verbrennungseinrichtung.
- Dokumentnummer:DIN EN 13384-1
- Ausgabedatum:01.09.2019
- Dokumentart:Norm
- Titel:Abgasanlagen - Wärme- und strömungstechnische Berechnungsverfahren - Teil 1: Abgasanlagen mit einer Verbrennungseinrichtung; Deutsche Fassung EN 13384-1:2015+A1:2019
- Ersatz für:DIN EN 13384-1(2015-06); DIN EN 13384-1/A1(2018-10)
- Autor:DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
- Suchbegriff:Abgas; Abgasabführung; Abgasanlage; Abgaskanal; Abgasmassenstrom; Abkühlung; Abluft; Abluftschacht; Abmessung; Anlage; Bauwesen; Begriffe; Berechnung; Berechnungsverfahren; Brennstoff; Darstellung; Definition; Dichte; Dichtheit; Druck; Einheit; Erdgas; Explosionsklappe; Feuerstätte; Feuerung; Feuerungstechnik; Flüssiggas; Förderdruck; Formel; Formelzeichen; Gasfeuerung; Gehalt; Hausschornstein; Heiz- und Raumlufttechnik; Heizöl; Holz; Kamin; Kinematik; Klappe; Koks; Leichtbeton; Leistungsmerkmal; Luft; Luftdruck; Luftleitung; Nebenluft; Nennwärmeleistung; Putz; Querschnitt; Rauigkeit; Rechenverfahren; Regenhaube; Reibung; Reibungszahl; Rohr; Schamotte; Schornstein; Schornsteinhöhe; Schwefel; Stahl; Strömung; Strömungstechnik; Technik; Temperatur; Überdruck; Umrechnung; Unterdruck; Verbindungsstück; Verbrennung; Verbrennungseinrichtung; Viskosität; Wärme; Wärmedämmung; Wärmedurchgang; Wärmedurchgangskoeffizient; Wärmedurchlasswiderstand; Wärmeerzeuger; Wärmekapazität; Wärmeleistung; Wärmeleitzahl; Wärmetechnik; Wärmeübergangskoeffizient; Wärmeübergangszahl; Werkstoff; Wirkungsgrad; Ziegel; Zuluft
- Anwendungsfelder:03.40 Heizungs-, Kälte-, Klima-, Kochanlagen (Trocknen, Befeuchten, Räuchern)
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen
- ICS:91.060.40 Schornsteine. Abgasanlagen. Schächte
- Preis:229,60 EUR
- Zitat:EN 15287-1+A1 (2010-08)<S>; EN 1443 (2019-04)<G>; EN 1856-1 (2009-06)<G>; EN 1859+A1 (2013-04)<G>; EN 13502 (2002-10)<G>; EN 1749 (2020-01)<G>; EN 16475-2 (2017-03)<G>
- Zitiert in:DIN 1946-6 (2019-12); DIN 18160-1 (2023-02)<STARR>; AMEV Wärmeversorgungsanlagen 2021 Teil 1 (2021-04); DVGW G 638-1 (2021-03)<GLEITEND>; RAL-GZ 517 (2020-05); MTBauBestVV (2023-04-17)<STARR>; TGebAusrTR (2022-04)<STARR>
- Identisch mit:EN 13384-1+A1(2019-07)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert