- Kurzreferat:Rollenketten nach der Norm werden vorwiegend als Kraftübertragungselemente in Verbindung mit passenden Kettenrädern eingesetzt, insbesondere dort, wo starke Verschmutzung auftritt oder hohe Elastizität gefordert wird.
- Dokumentnummer:DIN 8182
- Ausgabedatum:01.09.1999
- Dokumentart:Norm
- Titel:Rollenketten mit gekröpften Gliedern (Rotaryketten)
- Ersatz für:DIN 8182(1990-07)
- Autor:DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
- Suchbegriff:Abmessung; Anforderung; Anschlussmaß; Antrieb; Antriebstechnik; Ausführung; Bezeichnung; Bruchkraft; Gelenk; Gelenkfläche; Gewicht; Glied; Gliederkette; Information; Kette; Kettenglied; Kettentrieb; Kraft; mechanische Gefährdung; Messabstand; Messkraft; Prüfung; Qualitätsprüfung; Rollenkette; Rotarykette; Toleranz; Werkstoff
- Anwendungsfelder:06.05 Transport- und Hebeeinrichtungen (Winden, Hub- und Zuggeräte, Krane, Aufzüge, Hebebühnen, Flurförderzeuge, Seile, Ketten, Haken)
- Gefährdungen:AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:21.220.30 Kettentriebe und deren Bauteile; 53.040.20 Bauteile für Stetigförderer
- Preis:27,20 EUR
- Zitat:DIN ISO 2768-1 (1991-06)<G>; ISO 2768-1 (1989-11)<G>
- Zitiert in:DIN ISO 13203 (2011-02)
- Identisch mit:ISO 3512(1992-07)<MOD>
- Recht:GPSGV9Verz-2.1 (2002-12-30); GPSGV9Verz-2.1 (2004-02-16); TechArbmGV9Verz-2.1 (2001-12-12)
- Aktualisierung:Unverändert