- Kurzreferat:Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zum Nachweis fest, ob eine flexible faserumsponnene Sprengschnur für zivile Zweecke von einer flexiblen kunststoffummantelten oder von einer flexiblen faserumsponnenen Sprengschnur gezündet werden kann.
- Dokumentnummer:DIN EN 13630-9
- Ausgabedatum:01.07.2004
- Dokumentart:Norm
- Titel:Explosivstoffe für zivile Zwecke - Sprengschnüre und Sicherheitsanzündschnüre - Teil 9: Bestimmung der Detonationsübertragung von Sprengschnur zu Sprengschnur; Deutsche Fassung EN 13630-9:2004
- Ersatz für:DIN EN 13630-9(2002-04)
- Autor:DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)
- Suchbegriff:Anzündeinrichtung; Begriffe; Bergbau; CE-Kennzeichnung; Definition; Detonation; Empfindlichkeit; Empfindlichkeitsprüfung; Explosivstoff; Materialprüfung; Probenvorbereitung; Prüfgerät; Prüfstück; Prüfung; Prüfverfahren; Sicherheit; Sicherheitsfaktor; Sprengschnur; Übertragung; Zünder; Zündschnur; Zündstoff; Zündung; Zuverlässigkeit
- Anwendungsfelder:20.20 Feststoffe
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; FC Explosionsgefährdung
- ICS:71.100.30 Explosivstoffe. Pyrotechnik. Feuerwerk
- Preis:57,10 EUR
- Zitat:93/15/EWG (1993-04-05){historisch}<S>; EN 13857-1 (2003-07); EN 13630-10 (2005-05); EN 13763-15 (2004-10); EN ISO/IEC 17025 (2017-12)
- Identisch mit:EN 13630-9(2004-05)<IDT>
- Recht:93/15/EWG (1993-04-05)<H>; Explosivstoffrichtlinie; 2014/28/EU (2014-02-26)<H>; Explosivstoffrichtlinie; 93/15/EWGMitt 2005 (2005-03-22); 93/15/EWGMitt 2005-04 (2005-04-14); 93/15/EWGMitt 2005-09 (2005-09-07); 93/15/EWGMitt 2006 (2006-09-14); 2014/28/EUMitt 2017-04 (2017-04-12)
- Harmonisierungsinfo:2014/28/EU (2014-02-26); Explosivstoffrichtlinie
- Aktualisierung:Unverändert