- Kurzreferat:Diese Norm ist der erste Teil einer Reihe von fünf Normen für den Nachweis der Wärmeverträglichkeit von Produkten und Systemen für die Instandsetzung oder Oberflächenschutzsystemen für die konstruktive oder nicht konstruktive Instandsetzung oder den Schutz von Betontragwerken. Das Verfahren mißt die Auswirkung der Frost-Tau-Wechselbeanspruchung mit Eintauchen in eine Tausalzlösung auf das Produkt oder System für die Instandsetzung und ist geeignet für die Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Mörteln, Betonen und Oberflächenschutzsystemen für die Instandsetzung.
- Dokumentnummer:DIN EN 13687-1
- Ausgabedatum:01.05.2002
- Dokumentart:Norm
- Titel:Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken - Prüfverfahren; Bestimmung der Temperaturwechselverträglichkeit - Teil 1: Frost-Tau-Wechselbeanspruchung mit Tausalzangriff; Deutsche Fassung DIN EN 13687-1:2002
- Ersatz für:DIN EN 13687-1(1999-10)
- Autor:DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
- Suchbegriff:analytisches Verfahren; Berechnung; Bestimmung; Beton; Betonbau; Betonbauteil; Frost; Frostbeständigkeit; Frosttauwechselbeständigkeit; Frosttauwechselversuch; Gerät; Instandsetzung; Klebstoff; Messung; Oberflächenschutz; Produkt; Prüfergebnis; Prüfkörper; Prüfung; Prüfverfahren; Schutz; Schutzmittel; Schutzsystem; System; Tau; Tausalz; Temperaturwechsel; thermische Beanspruchung; Tragwerk; Verträglichkeit; Wärme; Wärmebeanspruchung; Wärmeprüfung; Wechselbeanspruchung
- Anwendungsfelder:08.10 Baustoffe (Zement, Mauersteine u. Ä.)
- Gefährdungen:AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.)
- ICS:91.080.40 Betonbau
- Preis:49,00 EUR
- Zitat:EN 1542 (1999-04)<G>; EN 196-1 (2016-04)<G>; EN 1504-1 (2005-07)<G>; EN 1504-2 (2004-10)<G>; prEN 1504-3 (2001-03)<G>; EN 1766 (2017-02)<G>
- Zitiert in:DIN V 18026 (2006-06)<GLEITEND>; DIN 19573 (2016-03)<GLEITEND>; DWA-M 143-17 (2018-09)<GLEITEND>; FGSV 778 (2023); BetonbauwerkInstandhTRTeil 1 (2020-05)<STARR>; BetonbauwerkInstandhTRTeil 2 (2020-05)
- Identisch mit:EN 13687-1(2002-02)<IDT>; SN EN 13687-1(2002-09)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert