Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Die Norm legt bauliche sicherheitstechnische Mindestanforderungen an Kühlräume (Kühlzellen) fest, welche nicht einer Bauordnung unterliegen oder welche keine Baugenehmigung erfordern.
  • Dokumentnummer:
    DIN 8986
  • Ausgabedatum:
    01.10.2012
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Kühlräume - Bauliche sicherheitstechnische Anforderungen
  • Ersatz für:
    DIN 8986(2011-11)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Kältetechnik (FNKä)
  • Suchbegriff:
    Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Begriffe; Definition; Fluchtweg; Gefährdung; Grundfläche; Kühleinrichtung; Kühlmittel; Kühlung; Mindestanforderung; Notauseinrichtung; Notentriegelung; Person; Raumtemperatur; Rettungszeichen; Sicherheit; Sicherheitsbeleuchtung; Sicherheitstechnik; Umweltanforderung
  • Anwendungsfelder:
    03.40 Heizungs-, Kälte-, Klima-, Kochanlagen (Trocknen, Befeuchten, Räuchern)
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; GL Kontakt mit heißen oder kalten Medien (Oberflächen, Umgebungen); HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.)
  • ICS:
    97.130.20 Kühltheken. Kühlräume
  • Preis:
    49,00 EUR
  • Zitat:
    DIN 8915 (2006-10)<S>; DIN 4844-2 (2021-11)<G>; DIN 67510-1 (2020-05)<G>; DIN 4844-1 (2012-06); DIN 4844-2 (2021-11); DIN ISO 23601 (2021-11); DIN EN 378-2 (2018-04); DIN EN 378-3 (2020-12); DIN EN 378-4 (2019-12); DIN EN 60204-1 (2019-06); DIN EN ISO 13850 (2016-05)
  • Zitiert in:
    DIN 10506 (2023-03); DGUV Regel 108-601 (2019-08); DGUV Regel 110-004 (2020-12)
  • Aktualisierung:
    Unverändert