- Kurzreferat:Das Dokument legt ein Destillationsverfahren zur Bestimmung des Wassergehaltes in Gewürzen und würzenden Zutaten fest. Es ist anwendbar für Gewürze, Kräuter und gewürz- und kräuterhaltige Mischungen. Das Verfahren ist nicht anwendbar für Capsicum- und Alliumarten sowie getrocknetes Gemüse und getrocknete Pilze.
- Dokumentnummer:DIN 10229
- Ausgabedatum:01.08.2000
- Dokumentart:Norm
- Titel:Untersuchung von Gewürzen und würzenden Zutaten - Bestimmung des Wassergehaltes - Destillationsverfahren
- Ersatz für:DIN 10229(1997-08)
- Autor:DIN-Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL)
- Suchbegriff:Begriffe; Chemikalie; chemisch; Definition; Destillation; Destillationsverfahren; Gehalt; Gehaltsbestimmung; Gewürz; Landwirtschaft; Lebensmittel; Nahrungsmittel; Probenvorbereitung; Prüfung; Prüfverfahren; Wasser; Wassergehalt; Zutat
- Anwendungsfelder:03.84 Nahrungsmittelmaschinen
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen
- ICS:67.220.10 Gewürze. Würzmittel
- Preis:57,10 EUR
- Zitat:; DIN EN ISO 948 (2009-10)<G>; DIN EN ISO 2825 (2010-06)<G>; DIN 12576 (2021-07)<G>
- Zitiert in:DIN 10236 (2001-12); DIN 10236 (2001-03)<STARR>
- Identisch mit:BVL L 53.00-8(2004-07)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert