Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Dieses Dokument legt Anforderungen an Brandprüfungen von Wassernebelsystemen fest, die für den Brandschutz von Verbrennungsturbinen in Gehäusen mit einem Volumen bis 260 m<(hoch)3> eingesetzt werden.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 14972-15
  • Ausgabedatum:
    01.11.2021
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Wassernebelsysteme - Teil 15: Brandversuchsprotokoll für Verbrennungsturbinen in Gehäusen bis 260 m<(hoch)3> für offene Düsensysteme; Deutsche Fassung EN 14972-15:2021
  • Ersatz für:
    DIN EN 14972-15(2020-04)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW)
  • Suchbegriff:
    Abnahmeprüfung; Anforderung; Betrieb; Brandbekämpfung; Brandbekämpfungsgerät; Brandschutz; Brandversuch; Feuer; Feuerlöschanlage; Feuerlöschmittel; Feuerwehrwesen; Gehäuse; Industrie; Industrieanlage; Industriebetrieb; Kenndaten; Lebensmittelverarbeitung; Löschanlage; Löschgerät; Löschmittel; ortsfeste Feuerlöschanlage; Planung; Prüfbericht; Prüfeinrichtung; Prüfung; Prüfverfahren; Sicherheit; Sprühen; Sprühnebelprüfung; Sprühregen; Versuch; Versuchsanlage; Versuchsdurchführung; Versuchsprotokoll; Wasserversorgung
  • Anwendungsfelder:
    25.20 Rettungs- und Brandbekämpfungsgeräte und -ausrüstungen
  • Gefährdungen:
    AA Gefährdungen und Belastungen im Allgemeinen; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen
  • ICS:
    13.220.20 Brandverhütung. Sprinkleranlagen
  • Preis:
    99,10 EUR
  • Zitat:
    EN 14972-1 (2020-12)<S>; EN 10025-2 (2019-08)<G>
  • Identisch mit:
    EN 14972-15(2021-09)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Unverändert