Ergonomienorm
- Kurzreferat:Diese Europäische Norm legt das Prüfverfahren mit rotierender Trommel sowie die entsprechende Prüfeinrichtung fest, die bei der reproduzierbaren Erzeugung von Staub aus einem Schüttgut unter Normbedingungen angewendet wird; außerdem wird die Messung der einatembaren, thorakalen und alveolengängigen Fraktionen dieses Staubs festgelegt, gegebenenfalls unter Verweisung auf bestehende Europäische Normen (siehe Abschnitt 6).
- Dokumentnummer:DIN EN 15051-2
- Ausgabedatum:01.03.2017
- Dokumentart:Norm
- Titel:Exposition am Arbeitsplatz - Messung des Staubungsverhaltens von Schüttgütern - Teil 2: Verfahren mit rotierender Trommel; Deutsche Fassung EN 15051-2:2013+A1:2016
- Ersatz für:DIN EN 15051-2(2014-03); DIN EN 15051-2/A1(2016-05)
- Autor:DIN-Normenausschuss Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG)
- Suchbegriff:Arbeitsplatz; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Arbeitsumgebung; Emission; Ergonomie; Gefahrstoff; Gesundheitsgefährdung; Gesundheitsgefahr; Gesundheitsschutz; Luftbeschaffenheit; Luftqualität; Luftreinhaltung; Luftverschmutzung; Messung; Messverfahren; Probe; Probenahme; Prüfung; Prüfverfahren; rotierend; Schüttgut; Schwebstaub; Staub; Staubemission; Staubgehalt; Staubmessung; Trommel
- Anwendungsfelder:20.05 Gase, Dämpfe, Schwebstoffe (Nebel, Rauch, Staub); 20.20 Feststoffe; 35.01 Arbeitsbedingungen und Arbeitsumwelt im Allgemeinen: Grundlagen und Begriffe
- Gefährdungen:AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; BA Biologische Gefährdungen im Allgemeinen; CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen
- ICS:13.040.30 Arbeitsplatzatmosphäre
- Preis:90,40 EUR
- Zitat:EN 15051-1 (2013-11)<S>; EN 22768-1 (1993-04)<G>; ISO 15767 (2009-06)<G>; EN 1540 (2021-12)<G>; DIN ISO 15767 (2010-10); EN 15051-3 (2013-11)
- Identisch mit:EN 15051-2+A1(2016-11)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert