Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Diese Europäische Norm spezifiziert die Sicherheits- und Hygieneanforderungen für die Konstruktion und Herstellung von Geschirrspülmaschinen mit mehreren Zonen und durchlaufendem angetriebenem Riemen oder Korbförderer, die in gewerblichen Großküchen und institutionellen Catering-Küchen eingesetzt werden.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 14957
  • Ausgabedatum:
    01.11.2010
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Nahrungsmittelmaschinen - Geschirrspülmaschinen mit Transporteinrichtung - Sicherheits- und Hygieneanforderungen; Deutsche Fassung EN 14957:2006+A1:2010
  • Ersatz für:
    DIN EN 14957(2007-05); DIN EN 14957/A1(2009-06)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
  • Suchbegriff:
    Anforderung; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Begriffe; Benutzerinformation; Betriebsanleitung; CE-Kennzeichnung; Definition; Elektroschutz; Förderband; Förderer; Gefährdung; Geräuschmessung; gewerblich; Großküche; Hygiene; Kennzeichnung; Maschine; Maschinenbau; Maschinensicherheit; Nahrungsmittelindustrie; Nahrungsmittelmaschine; Prüfung; Prüfverfahren; Regalförderer; Schutzmaßnahme; Sicherheitsanforderung; Sicherheitsmaßnahme; Spülmaschine; Transporteinrichtung; Unfallverhütung
  • Anwendungsfelder:
    03.84 Nahrungsmittelmaschinen
  • Gefährdungen:
    AA Gefährdungen und Belastungen im Allgemeinen; AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen
  • ICS:
    97.040.40 Geschirrspülmaschinen
  • Preis:
    115,20 EUR
  • Zitat:
    EN 294 (1992-06){historisch}<S>; EN 954-1 (1996-12){historisch}<S>; EN 1088 (1995-12){historisch}<S>; EN 60204-1 (2006-06){historisch}<S>; EN 60529 (1991-10)<S>; EN ISO 3744 (1995-09){historisch}<S>; EN ISO 11201 (1995-12){historisch}<S>; EN ISO 12100-1 (2003-11){historisch}<S>; EN ISO 12100-2 (2003-11){historisch}<S>; EN 614-1+A1 (2009-02)<G>; EN ISO 4871 (2009-08)<G>; EN ISO 13732-1 (2008-09)<G>; EN ISO 13854 (2019-09)<G>; EN ISO 14120 (2015-11)<G>; EN 1672-2 (2020-12)<G>; EN ISO 13856-2 (2013-04)<G>; EN IEC 61496-2 (2020-09)<G>; EN ISO 13849-1 (2023-05)<G>; EN 1717 (2000-11); EN 61770 (2009-05); 2006/42/EG (2006-05-17); EN ISO 12100 (2010-11); 2014/33/EU (2014-02-26)
  • Identisch mit:
    EN 14957+A1(2010-01)<IDT>
  • Recht:
    2006/42/EG (2006-05-17)<H>; Maschinenrichtlinie; 2006/42/EGMitt 2010-05 (2010-05-26); 2006/42/EGMitt 2010-10 (2010-10-20); 2006/42/EGMitt 2011-04 (2011-04-08); 2006/42/EGMitt 2011-07 (2011-07-20); 2006/42/EGMitt 2011-11 (2011-11-18); 2006/42/EGMitt 2012-02 (2012-02-29); 2006/42/EGMitt 2012-03 (2012-03-23); 2006/42/EGMitt 2012-06 (2012-06-05); 2006/42/EGMitt 2012-08 (2012-08-24); 2006/42/EGMitt 2012-11 (2012-11-15); 2006/42/EGMitt 2013-04 (2013-04-05); 2006/42/EGMitt 2013-11 (2013-11-28); 2006/42/EGMitt 2014-04 (2014-04-11); 2006/42/EGMitt 2014-07 (2014-07-11); 2006/42/EGMitt 2015-02 (2015-02-13); 2006/42/EGMitt 2016-01 (2016-01-15); 2006/42/EGMitt 2016-05 (2016-05-13); 2006/42/EGMitt 2016-09 (2016-09-09); 2006/42/EGMitt 2017-06 (2017-06-09); 2006/42/EGMitt 2018-03 (2018-03-09)
  • Harmonisierungsinfo:
    2006/42/EG (2006-05-17); Maschinenrichtlinie
  • Aktualisierung:
    Unverändert