- Kurzreferat:Dieses Dokument legt die technischen und Sicherheitsanforderungen für Übergangssysteme fest, die in Vollbahnfahrzeugen und Fahrzeugen städtischer Schienenbahnen verwendet werden, um Fahrgästen oder Personal den Übergang zwischen benachbarten Fahrzeugen zu ermöglichen. Es legt auch Folgendes fest: - die Anforderungen an die Sicherheit für Fahrgäste und/oder Personal, die sich im Übergang befinden, während der Zug fährt; - die Bewertungsverfahren sowie Abnahmekriterien für die am Fahrzeug installierten Übergangssysteme. Dieses Dokument ist nicht dafür vorgesehen, Anforderungen an Gelenksysteme festzulegen, die Bestandteil von Übergangssystemen sein können. Dieses Dokument ist nicht anzuwenden für Wulstübergänge und Übergangseinrichtungen für Reisezugwagen, die mit einer Geschwindigkeit von bis zu 200 km/h auf Hochgeschwindigkeitsstrecken mit Tunnelabschnitten fahren. Informationen zu diesen Arten von Übergangssystemen finden sind in Anhang A und Anhang B enthalten.
- Dokumentnummer:DIN EN 16286-1
- Ausgabedatum:01.03.2023
- Dokumentart:Norm-Entwurf
- Titel:Bahnanwendungen - Übergangssysteme zwischen Fahrzeugen - Teil 1: Hauptanwendungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 16286-1:2023
- Autor:DIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF)
- Suchbegriff:Bahn; Bahnanwendung; Begriffe; Definition; Eisenbahn; Eisenbahnpersonenwagen; Eisenbahnwagen; Personenwagen; Prüfung; Prüfverfahren; Reisezugwagen; Schienenfahrzeug; Sicherheitsanforderung; Steg; technische Anlage; Übergang; Übergangsbauteil; Übergangsverbindung; Verbindung
- Anwendungsfelder:06.20 Fahrzeuge, Fahrzeugteile
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen; DF Stürzen, Rutschen, Stolpern, Fallen; GD Schwingungen (Vibrationen, Erschütterungen)
- ICS:45.060.20 Eisenbahnwagen
- Preis:156,80 EUR
- Identisch mit:prEN 16286-1(2023-02)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert
- Einspruchsfrist:03.04.2023