- Kurzreferat:Diese Europäische Norm behandelt die Anforderungen an Absperrungen, um den Anwendern die Möglichkeit zu geben, durch die Verwendung dieser Absperrungen Arbeiter von einem unbeabsichtigten Eintritt in den Gefahrenraum abzuhalten. Diese Norm legt hinsichtlich der Maße, der Stabilität und der elektrischen Eigenschaften Mindestanforderungen und Prüfverfahren für diese Absperrungen fest. Diese Norm gibt zugleich Empfehlungen für die Kennzeichnung (optische Trennlinie), an der eine Person in den Gefahrenraum eintreten würde. Zu Kombinationen von Absperrungen und TWS siehe auch EN 16704-2-1:2016. Diese Norm enthält Anmerkungen zu elektrischen Gefährdungen durch eine Stromschiene (dritte Schiene). Anmerkung: Städtische Schienenverkehrssysteme weisen die gleichen Situationen auf, sie können jedoch andere Spurweiten haben. EN 16704-1 behandelt keine städtischen Schienenverkehrssysteme. Der Einsatz von Absprerrungen als eine Sicherungsmaßnahme hat unabhängig von der Art des Schienenverkehrssystems den gleichen Zweck. Diese Norm behandelt insbesondere Folgendes nicht: - Risikobewertung von Schutzmaßnahmen während der Arbeiten im Bereich von Gleisen; - Hierarchie von Sicherungsmaßnahmen als Schutzmaßnahmen während der Arbeiten im Bereich von Gleisen; - Sicherungsmaßnahmen, um ein sicheres Arbeiten und einen sicheren Zugverkehr im Bereich einer Baustelle bereitzustellen; - nationale Sicherheitsvorschriften zur Planung und zum Betrieb von Absperrungen am Gleis; - Sicherheitsbestimmungen und zusätzliche Anforderungen, z. B. aufgrund nationaler oder betrieblicher Bestimmungen oder aufgrund von Verhandlungen zwischen Anwender und Hersteller; - elektrische Gefährdungen durch unterschiedliche Potentiale verschiedener elektrischer Stromkreise.
- Dokumentnummer:DIN EN 16704-2-2
- Ausgabedatum:01.03.2017
- Dokumentart:Norm
- Titel:Bahnanwendungen - Oberbau - Sicherungsmaßnahmen während Gleisbauarbeiten - Teil 2-2: Allgemeine Lösungen und Technologie - Anforderungen an Absperrungen; Deutsche Fassung EN 16704-2-2:2016
- Ersatz für:DIN EN 16704-2-2(2014-07)
- Autor:DIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF)
- Suchbegriff:Absperrvorrichtung; Anforderung; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Bahn; Bahnanwendung; Bauarbeiter; Begriffe; Definition; Eisenbahn; elektrische Eigenschaft; Gefährdung; Gefahrenbereich; Gleisbau; Gleisbauarbeit; Kennzeichnung; Prüfung; Prüfverfahren; Stabilität; Stromschiene; Technologie; Zulassung
- Anwendungsfelder:03.01 Anlagen, Maschinen, Geräte im Allgemeinen; 06.40 Verkehrsanlagen (Gehwege, Straßen, Brücken, Treppen, Rampen, Gleise, Wasserstraßen)
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen; EB Berühren spannungsführender oder leitfähiger Teile; HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit); HE Arbeitsort (Arbeit im Freien, unter Tage, ohne Tageslicht, ortsveränderliche Arbeit)
- ICS:93.100 Streckenbau. Gleisbau
- Preis:123,60 EUR
- Zitat:EN 364 (1992-12)<S>; EN 12811-3 (2002-11)<S>; EN 13374 (2013-05){historisch}<S>; EN 50125-3 (2003-01)<S>; EN 1263-1 (2014-12)<G>; EN 12811-2 (2004-02)<G>; EN 50110-1 (2013-03)<G>; EN 14067-4+A1 (2018-12)<G>; EN 50110-2 (2021-03)<G>; EN 50122-1 (2022-09)<G>; EN 50122-2 (2022-09)<G>; EN 50122-3 (2022-09)<G>; EN ISO 13857 (2019-10)<G>; EN 16704-2-1 (2016-11); EN 15273-3+A1 (2016-11); EN 16704-1+A1 (2021-10); EN 16704-3+A1 (2021-10)
- Zitiert in:VDV 612 (2018-03)
- Identisch mit:EN 16704-2-2(2016-11)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert