Vollanzeige

Ergonomienorm
  • Kurzreferat:
    Diese Europäische Norm legt, wenn sie zusammen mit EN ISO 4254-1 und EN 15811 verwendet wird, Sicherheitsanforderungen und Sicherheitsmaßnahmen für selbstfahrende Geländearbeitsbühnen für Obstplantagearbeiten (WPO) mit einer Arbeitshöhe von maximal 3 m nach 3.1 fest, wobei die vertikale Projektion der Mitte der Bühnenfläche in allen Bühnenkonfigurationen bei der maximalen Fahrgestellneigung, die vom Hersteller festgelegt ist, immer innerhalb der Kippkanten liegt, für das Fahren in der Landwirtschaft, die für Arbeiten auf naturbelassenem gewachsenem und/oder aufgewühltem Gelände konstruiert und dafür vorgesehen sind, mindestens zwei Personen zu Arbeitspositionen in einer Obstplantage zu bewegen, in denen sie Fruchtpflück-, Plenter-, Beschneide-Arbeiten oder andere Arbeiten der Obstplantagenpflege von der Arbeitsbühne aus ausführen. Mit der Änderung A1 wird Tabelle 3 korrigiert und Anhang ZA an die neuen Vorgaben angepasst.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 16952
  • Ausgabedatum:
    01.07.2022
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Landmaschinen - Geländearbeitsbühnen für Obstplantagearbeiten (WPO) - Sicherheit; Deutsche Fassung EN 16952:2018+A1:2021
  • Ersatz für:
    DIN EN 16952(2019-01); DIN EN 16952/A1(2020-05)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
  • Suchbegriff:
    Anforderung; Arbeitsplatz; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Bedienungsanleitung; Begriffe; Benutzerinformation; Betriebsanleitung; CE-Kennzeichnung; Definition; elektrische Sicherheit; Ergonomie; Gebrauchsanleitung; Gefährdung; Gefahrenabwehr; Gelände; Gerätesicherheit; Geräuschemission; Gestaltung; Gesundheitsschutz; Lärmminderung; Landmaschine; Landwirtschaft; landwirtschaftliches Gerät; Last; Maschine; Maschinensicherheit; Messung; Messverfahren; Obst; Obst- und Gemüsebau; Produktsicherheit; Prüfung; Prüfverfahren; Schutzeinrichtung; Schutzmaßnahme; selbstfahrend; Sicherheitsabstand; Sicherheitsanforderung; Sicherheitsbauteil; Sicherheitseinrichtung; Sicherheitsmaßnahme; Sicherheitstechnik; Standfestigkeit; Standsicherheit; Unfallverhütung; Verletzungsgefahr; Warnhinweis; Warnung; Wartung
  • Anwendungsfelder:
    06.05 Transport- und Hebeeinrichtungen (Winden, Hub- und Zuggeräte, Krane, Aufzüge, Hebebühnen, Flurförderzeuge, Seile, Ketten, Haken); 37.01 Schnittstelle Mensch-Maschine oder Arbeitsmittel im Allgemeinen
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen; EA Elektrische Gefährdungen im Allgemeinen; FA Brand- und Explosionsgefährdungen im Allgemeinen; GA Gefährdungen durch physikalische Einwirkungen im Allgemeinen; HA Gefährdungen durch Faktoren der Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung im Allgemeinen; ID Arbeitsinhalt und Qualifikation (mentale Beanspruchung, Dispositionsspielraum, Taktbindung, Über- und Unterforderung, Selbstverwirklichung, Weiterbildung); IG Psychische Belastungsfaktoren (Monotonie, Stress, Zeitdruck, Verantwortungsdruck, Angst vor Fehlhandlungen, Leistungsverdichtung, Wahrnehmungsfaktoren); KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
  • ICS:
    53.020.99 Weitere Hebevorrichtungen; 65.060.99 Weitere landwirtschaftliche Maschinen, Geräte und Anlagen
  • Preis:
    223,30 EUR
  • Zitat:
    EN 349+A1 (2008-06){historisch}<S>; EN 15811 (2014-12)<S>; EN 60204-1 (2006-06){historisch}<S>; EN 60204-32 (2008-09)<S>; EN 60529 (1991-10)<S>; EN ISO 4254-1 (2015-10)<S>; EN ISO 12100 (2010-11)<S>; EN ISO 13849-1 (2015-12){historisch}<S>; EN ISO 13849-2 (2012-10)<S>; EN ISO 13850 (2015-11)<S>; EN ISO 13857 (2008-03){historisch}<S>; EN ISO 14982 (2009-02)<S>; ISO 525 (2013-03){historisch}<S>; ISO 845 (2006-12)<S>; ISO 3864-1 (2011-04)<S>; ISO 4302 (2016-10)<S>; ISO 4305 (2014-04)<S>; ISO 16001 (2017-11)<S>; DIN EN ISO 845 (2009-10); DIN EN ISO 16001 (2018-09); DIN ISO 3864-1 (2012-06); EN 13001-3-1+A2 (2018-01); ISO 5008 (2002-07); 2006/42/EG (2006-05-17); DIN ISO 525 (2022-01)
  • Identisch mit:
    EN 16952+A1(2021-10)<IDT>
  • Recht:
    2006/42/EG (2006-05-17)<M>; Maschinenrichtlinie
  • Aktualisierung:
    Unverändert